„Gerechtes Ergebnis“
U17 teilt mit Wehen Wiesbaden die Punkte

Mehr Ballbesitz hier, mehr Chancen dort: Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH holt einen Zähler gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Ein durchweg ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer am Trainingszentrum der Profis: Mehr Ballbesitz für die Hausherren, die etwas besseren Chancen auf Seiten der Gäste vom SVWW. „Wehen Wiesbaden hat ihre Umschaltsituationen gut ausgespielt, hatten brutale Geschwindigkeit vorne drin“, fand Kleeblatt-Coach Tobias Gitschier anschließend. Die Spielvereinigung hatte aber letzten Endes alles im Griff, bis die Gäste durch einen Freistoß an der Sechzehnerkante die Führung erzielen konnten (0:1, 50.).
Das kleine Kleeblatt kam zurück: Wieder war es ein Freistoß, der erst abgefälscht und anschließend von Seymen Deniz über die Linie gedrückt wurde (1:1, 58.). Kurz darauf sah ein SVWW-Spieler Gelb-Rot (60.) – als dann das Kleeblatt gerade am Drücker war, gab es auch die Ampelkarte für die Spielvereinigung (Gelb-Rot, 72.). Gitschier: „Danach gab es einen offenen Schlagabtausch, wir hatten dann auch zwei elfmeterwürdige Situationen im gegnerischen Strafraum.“ Andererseits hatten die Gäste noch eine Großchance kurz vor Schluss, weshalb Gitschier von einem „gerechten Unentschieden“ zum Jahresabschluss sprach.