Zwei Mal Remis beim Nachwuchs
U23 holt Punkt gegen Favoriten

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Samstag gegen den Favoriten 1. FC Schweinfurt im dritten Ligapokalspiel ihren zweiten Punkt eingefahren. Die U17 nahm am Sonntag einen Zähler bei der noch ungeschlagenen SpVgg Unterhaching mit.
U23: „Griffiger, mutiger, präsenter“
Die Kleeblatt-U23 hat gegen den 1. FC Schweinfurt einen Punktgewinn feiern können. Gegen die Favoriten von der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern stand mit Schlusspfiff ein 1:1. Trainer Petr Ruman war "mit der ersten Hälfte nicht zufrieden. Wir waren etwas zu verhalten, haben vielleicht etwas zu viel Respekt gehabt." Mit dem intensiven Beginn erspielte sich der FCS auch den Führungstreffer aus der zweiten Reihe (0:1, 24.).
In der zweiten Hälfte agierte die Ruman-Elf dann "griffiger, mutiger, präsenter in den Zweikämpfen" und verdiente sich auch den Ausgleich, als Daniel Adlung den Ball 20 Minuten nach Wiederanpfiff von halblinks ins Tor knallte (1:1, 65.). Das Kleeblatt hatte einige Möglichkeiten sogar in Führung zu gehen - aber auch Schweinfurt wollte den Sieg, versuchte es vor allem über lange Bälle. Ruman sah am Ende aber ein "gerechtes Remis", mit dem er sich zufrieden zeigte, "weil eine Steigerung zu sehen war."
Kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Schaffran – Miftaraj, Ahrend, Adlung, Torlak (88. Fatiras), Jakobi, Subaric, Schaffors, Habibovic (62. Kassimi), Elongo-Yombo (54. Owusu), Kratzer (54. Pisanu)
Kleeblatt-Treffer: Adlung (65.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Schaffors (86.)
U17: „Mehr drin“
Die U17 holte im dritten Ligaspiel ihren zweiten Punkt: Bei der bisher ungeschlagenen SpVgg Unterhaching kam ein 1:1-Unentschieden heraus. Trainer Tobias Gitschier sah "ein richtig gutes Spiel, aus dem wir hätten drei Punkte mitnehmen müssen." Das Kleeblatt hatte zunächst einige Minuten gebraucht, um in die Partie zu finden, drückte dieser aber dann deutlich den Stempel auf. In dieser dominanten Phase brachte eine Ecken-Variante den folgerichtigen Ausgleich, als Lukas Näpflein per Kopf zur Stelle war (0:1, 31.). Vor der Pause verpasste die Spielvereinigung aus Franken es trotz einiger Flankenläufe aber, auf 2:0 zu erhöhen.
In Durchgang zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im ersten ab - den Treffer markierte aber Unterhaching, ebenfalls per Standard (1:1, 53.). Es war die einzig zwingende Chance der Hausherren. Das Kleeblatt kam auf der anderen Seite noch mehrmals vors Tor, traf unter anderem den Pfosten, aber nicht mehr das Tor. Gitschier: "Den Punkt nehmen wir natürlich mit, es hätte aber mehr drin sein müssen."
Kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Rautinger – Dedeoglu, Bodem, Külpmann, Simon, Müller, Näpflein, Michl (58. Höhn), Fries (78. Keskin), Aydin (65. Lingor), Grimbs (65. Jahiu)
Kleeblatt-Treffer: 0:1 Näpflein (31.)