U23 seit 4 Spielen ungeschlagen
U19 feiert ersten Saisonsieg

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH brachte am Freitagabend einen Punkt aus Memmingen mit, die A-Junioren bezwangen am Sonntag die Stuttgarter Kickers.
U23: "Richtig gut gemacht"
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH war Freitagabend beim FC Memmingen gefordert. Trainer Dominic Rühl: "Wir sind super reingestartet, hatten direkt eine Großchance - und gehen dann verdient in Führung. Wir hatten eine hohe Ballsicherheit, in der erste Hälfte gibt es nichts zu kritisieren." Nachdem Juho Ojanen per Kopf am starken Memminger Schlussmann scheiterte (3.), erzielte Davide Pisanu kurz darauf per Abstauber die Führung (0:1, 6.). Auch Memmingen traf dann per Abstauber: Nach einer Freistoßflanke stand Scholz goldrichtig (1:1, 21.). Aber das Kleeblatt nahm trotzdem eine Führung mit in die Kabine: Leon Gümperlein startete auf links durch - und überraschte alle mit seinem feinen Abschluss aus spitzem Winkel (1:2, 34.).
"In der zweiten Halbzeit ist Memmingen etwas besser reingekommen", fand Rühl - aber sein Team baute die Führung aus: Pisanu schnürte den Doppelpack nach feinem Kleeblatt-Konter (1:3, 57.). Doch kurz drauf verkürzte der FCM: Freistoß-Flanke, Kopfball ins lange Ecke, Schulz machtlos, Leyla der Torschütze (2:3, 60.). Auch der letzte Treffer der Partie fiel nach einem Freistoß: Die Hereingabe landete bei Hirschle, der den Ball unter die Latte bugsierte (3:3, 77.). Die Spielvereinigung setzte alles auf Sieg. "Memmingen hat sich am Ende nur noch aufs Verteidigen fokussiert, wir sind angelaufen, haben alles nach vorne geworfen - und dann einen für mich klaren Elfmeter nicht bekommen", sagt Rühl. Auch die letzte Chance durch Emil Berggreen parierte der FCM-Schlussmann.
"Mit Zebrauskas, Beckenbauer und Pisanu hatten wir Rückkehrer auf dem Platz, die lange keine Spielzeit mehr hatten, es aber richtig gut gemacht haben. Wir waren richtig gut im Spiel, dann fangen wir das dritte Ding. Ich ärgere mich, dass wir nicht die verdienten drei Punkte mitgenommen haben", resümierte der Coach anschließend. Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRHT hat damit aus den vergangenen vier Duellen acht Punkte geholt.
Kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Schulz – Angleberger (58. Torlak), Ahrend, Kamm, Pisanu (69. Rodney), Zebrauskas, Ojanen, Beckenbar, Weiß, Oppelt, Gümperlein (60. Berggreen)
Kleeblatt-Treffer: 0:1 Pisanu (6.), 1:2 Gümperlein (34.), 1:3 Pisanu (57.)
U19: "Endlich belohnt"
Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Um A-Junioren-Bundesliga-Duell gegen die Stuttgarter Kickers brachte Philipp Müller das Kleeblatt nach Vorlage von Norik Höhn in Front (1:0, 10.), vor der Pause umkurvte Javon Hendricks nach einem langen Ball von Yannik Raab den Kickers-Keeper und erhöhte (2:0, 38.).
Im zweiten Durchgang legte das Kleeblatt direkt nach: Raab schickte Lukas Kuschka, der bis zur Grundlinie vordringen und auf Höhn zurücklegen konnte - der dann nur noch einschieben musste (3:0, 50.). Die Kickers kamen noch einmal ran, verkürzten 20 Minuten vor Abpfiff (3:1, 71.), ansonsten hielt Semir Kaymakci seinen Kasten aber sauber.
"Wif hätten etwas früher den Sack zumachen können, aber wir haben uns endlich belohnt. Auch für die intensive Woche, die hinter uns liegt. Wir haben gut verteidigt, sind viel gelaufen, haben uns richtig reingehängt. Darauf kann man aufbauen", fand Trainer Marco Ried nach Abpfiff.