U23: Kleines Kleeblatt am Freitag in Bayreuth

U23-Spieler Denis Sitter im Zweikampf mit Anton Makarenko von der SpVgg Bayreuth.
Nachwuchs
Donnerstag, 03.08.2017 // 13:42 Uhr

Die Mannschaft von Cheftrainer Timo Rost spielt gegen die SpVgg Bayreuth um die ersten Ligapunkte in der Regionalliga Bayern.

Nur drei Tage nach dem Spielabbruch gegen den FC Pipinsried – die Partie war wegen Gewitters zunächst für 30 Minuten unterbrochen und dann wegen Dunkelheit beim Stand von 1:2 vorzeitig beendet worden – ist die U23 der SpVgg Greuther Fürth erneut gefordert. Mit der SpVgg Bayreuth, die mit neun Punkten aus drei Spielen noch ohne Punktverlust daherkommt, wartet am Freitagabend eine selbstbewusste Mannschaft auf den Kleeblatt-Nachwuchs.

„Es wird ein schwieriges Spiel bei einem Gegner, der im Moment einen Lauf hat“, mutmaßt Timo Rost vor der Partie beim Tabellendritten, gegen die die Weiß-Grünen in den letzten drei Aufeinandertreffen nicht einmal verloren haben. „Wir wollen dort mit unserer jungen Mannschaft frech auftreten.“

Fünf Ausfälle

Verzichten muss er dabei wie schon im Spiel gegen den FC Pipinsried auf fünf Spieler. Mittelstürmer Marko Mrkonjic (Knorpel-OP) und Christian Heinloth (Rippenprellung) fehlen weiterhin verletzt. Tobias Pellio (Aufbautraining), Tim Danhof (Aufbautraining) und Peter Jost (Aufbautraining) befinden sich nach ihren Verletzungen noch im Aufbautraining.

Anstoß im Hans-Walter-Wild-Stadion ist am Freitag, 04. August 2017, um 18.30 Uhr.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.