"Das Spiel positiv gestalten"

Ein Heimspiel und zwei Partien in der Fremde - für den Kleeblatt-Nachwuchs geht es am Wochenende um die nächsten Zähler:
Einen Tag nach den Profis der SpVgg Greuther Fürth geht auch das „kleine Kleeblatt“ auf Punktejagd. Am Samstag (24. November) empfängt die U23 der Spielvereinigung die SpVgg Bayreuth. Nach dem Punktgewinn vom vergangenen Wochenende kommt somit der aktuell Tabellenzehnte nach Fürth. Mit dabei ein alter Bekannter, wie auch Kleeblatt-Coach Petr Ruman beschreibt: „Bayreuth ist eine Mannschaft, die mit dem neuen Trainer Timo Rost Aufschwung bekommen hat und stabil geworden sind.“ Wenn das Spiel am Samstag auf der Sportanlage in Burgfarrnbach (Tulpenweg 60, 90768 Fürth) angepfiffen wird gilt für den U23-Trainer somit folgendes: „Unsere Aufgabe ist es, auf dem Platz alles zu geben und alles zu versuchen, um das Spiel positiv gestalten zu können.“ Die Begegnung gegen Bayreuth findet am Samstag um 14 Uhr statt.
"Zu hundert Prozent fokussiert"
Nach dem unglücklichen Ausgleich in letzter Sekunde beim Heimspiel gegen den TSV 1860 München geht es für die U19 der SpVgg Greuther Fürth an diesem Samstag (24. November) in die Oberpfalz. Die Mannschaft von Trainer Marco Ried gastiert beim ASV Neumarkt und will dort weiter punkten. Doch der Coach warnt: „In dieser Liga darf man keinen Gegner, kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Das Duell in Neumarkt wird wieder ein ganz anderes als zuletzt gegen die Löwen. Wir sind zu hundert Prozent fokussiert und wollen am Ende etwas Zählbares mit nach Fürth bringen“. Die Gastgeber aus der Oberpfalz rangieren im Moment mit 17 Zählern auf dem siebten Rang. Angepfiffen wird die Partie samstags um 15.00 Uhr.
"Erwarte ein umkämpftes Spiel"
Auch für die U17 der SpVgg Greuther Fürth geht es auswärts um Punkte. Das junge Team der Spielvereinigung reist dazu nach Oberbayern. Bei der SpVgg Unterhaching II will die Kleeblatt-U17 an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und die Spitzenposition festigen, doch gegen das Team aus dem Münchener Vorort wird es kein leichtes Spiel, wie Trainer Tobias Gitschier beschreibt: „Unterhaching spielt zu Hause und muss Punkte einfahren, um sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel, in das wir mit viel Konzentration, aber auch der nötigen Geduld gehen müssen“. Das fränkisch-oberbayerische Kräftemessen findet am Sonntag (25. November) um 15 Uhr statt.