„Jede Situation annehmen“
„Kleines Derby“ am Samstag

Während die „Großen“ am Samstag im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer auf Union Berlin treffen, empfängt die U23 den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg zum „kleinen“ Derby. Unser Nachwuchs-Vorbericht:
Derbyzeit in Franken: Die Regionalliga-Mannschaften des Kleeblatts und des Clubs stehen sich gegenüber. Am Samstag empfängt – zeitgleich zum Zweitligaspiel der SpVgg – der Tabellenvierzehnte den Rangdritten der Regionalliga Bayern. Klingt deutlich – weniger Unterschied war im Hinspiel zu erkennen: Beim ersten Aufeinandertreffen der Saison trennten sich beide Nachwuchs-Teams 1:1-Unentschieden.
U23-Trainer Petr Ruman sieht das Duell mit der FCN-U21 „nicht nur wichtig, weil es ein Derby ist. Für uns geht es um jeden Punkt. Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist: Wenn du als Außenseiter in ein Spiel gehst, stecken darin auch viele Möglichkeiten. Wir müssen entschlossen und konsequent jede Situation annehmen“, stellt er klar. Der FCN tritt mit Oberwasser und einer Serie von zehn Punkten aus den letzten vier Spielen die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison an. Ruman: „Auch wenn Nürnberg gegen Bayreuth keinen Dreier holen konnte, haben sie gezeigt, warum sie so eine starke Saison spielen: Sie zeigen einfach guten Fußball.“
Daniel Adlung hat seine Rotsperre zwar abgesessen, sein Einsatz ist aber fraglich: Den Routinier plagen Rückenbeschwerden. Außerdem befindet sich Peter Jost im Aufbautraining – Nader El-Jindaoui und Patrick Tischler fallen weiter langzeitverletzt aus. Ansonsten kann Ruman aus dem Vollen schöpfen: „Wir stehen vor einer großen Herausforderung, die wir mit Freude und Vollgas angehen werden. Wenn wir körperlich, aber auch mental eine gute Verfassung auf den Platz bringen, werden wir auch ein gutes Spiel zeigen“, ist er sich sicher.
Angepfiffen wird die Partie am Samstag um 13 Uhr auf Platz 1 der TSV Burgfarrnbach (Tulpenweg 60, 90768 Fürth).