Heiße Phase der Saison

Nachwuchs
Freitag, 03.05.2019 // 08:50 Uhr

Ob im Tabellenkeller oder an der Spitze des Klassements: Die Jugendteams der SpVgg Greuther Fürth haben entscheidende Spiele vor der Brust. Unser Nachwuchs-Vorbericht:

U23: „Als Mannschaft über uns hinauswachsen“

Eine starke zweite Hälfte gegen Nürnberg II, eine gute Leistung beim Unentschieden in Burghausen: Die U23 der SpVgg Greuther Fürth will gegen den VfB Eichstätt an zuletzt drei bessere Halbzeiten anknüpfen. Für Trainer Petr Ruman wird es „wichtig sein, dass jeder seine persönliche Grenze überschreitet: Die 100-Prozent-Marke muss für jeden Einzelnen am Samstag das Minimum sein. Dann können wir als Mannschaft über uns hinauswachsen.“ Das wird auch nötig sein, wenn der Tabellenzweite zu Gast ist: Der VfB liegt sechs Punkte hinter Ligaprimus Bayern München II – und mit aktuell neun Zählern Vorsprung auf Rang drei ist Eichstätt zumindest der zweite Platz nur noch theoretisch zu nehmen.

Für Ruman liegt der Schlüssel am Samstag in der mentalen Stärke: „Jeder ist gefragt, mit maximaler Konzentration, voller Bereitschaft und absolutem Willen da zu sein. Dann können wir auch etwas dabehalten.“ Nicht zurückgreifen kann Ruman dabei neben den beiden Langzeitverletzten Patrick Tischler und El-Jindaoui auf das Trio Christian Heinloth (Oberschenkelverletzung), Dominic Minz (Sprunggelenksreizung) und Daniel Adlung (Rückenprobleme).

Angepfiffen wird die Partie am Samstag um 14 Uhr auf Platz 1 des TSV Burgfarrnbach (Tulpenweg 60, 90768 Fürth).

U19: „Immer näher dran“

Die A-Junioren der SpVgg könnten am Sonntag schon alles klarmachen – theoretisch. Sollte die Konkurrenz tags zuvor nicht gewinnen, bestünde für das Team von Trainer Marco Ried die Chance auf die frühzeitige Meisterschaft in der U19-Bayernliga und die damit verbundene Rückkehr in die A-Junioren-Bundesliga. Andere Sorgen hat der kommende Gegner: Der SV Wacker Burghausen ist noch im Rennen um den Ligaverbleib – steht aktuell zwei Punkte über dem Strich.

Unabhängig davon, ob die Verfolger Regensburg und Unterhaching punkten: Ried will gewinnen. Er sagt: „Wir gehen unseren Weg konsequent weiter. Der Jahn und Haching haben schwere Spiele vor der Brust – und wenn beide Punkte liegen lassen sollten, würden wir natürlich unbedingt schon am Sonntag den Deckel draufmachen wollen. Zu Hause aufzusteigen wäre natürlich noch eine Nummer schöner als auswärts.“

Ob die Gegner in die Karten spielen oder nicht: Anstoß ist am Sonntag um 12.30 Uhr an der Charly-Mai-Sportanlage (Kapellenstraße 41, 90762 Fürth).

U17: „Aus dem Vollen schöpfen“

Drei Wochen liegt das letzte Pflichtspiel der Kleeblatt-U17 mittlerweile zurück, damals gewann die Mannschaft von Tobias Gitschier mit 2:0 in Ansbach. Am vergangenen Wochenende besiegte das kleine Kleeblatt den FC Carl Zeiss Jena in einem Freundschaftsspiel mit 2:1, Emre Hacialiogullari und Luca Holzschuh sorgten für die Tore. Am Samstag empfängt die Gitschier-Elf die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf. „Über Ostern hatten die Jungs verdient etwas freie Zeit, um mit den Familien abzuschalten. Die Stimmung ist gut, das Engagement im Training stimmt und wir freuen uns, dass es wieder um Punkte geht“, sagt der Coach.

Die U17 zeigte beim Testspiel eine gute Leistung – noch wichtiger ist aber vielleicht, dass Gitschier nach der pflichtspielfreien Phase wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen kann. Das fördert auch den Konkurrenzkampf: „Wir können aus dem Vollen schöpfen. Jeder marschiert vorneweg, sucht seine Chance“, attestiert Gitschier seinen Jungs. Deggendorf (sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone) braucht noch Punkte, wenn der Klassenerhalt auch rechnerisch fix sein soll – das Kleeblatt (vier Punkte Vorsprung auf Platz zwei) will aber den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gehen. Gitschier: „Wenn wir bei uns bleiben und unseren Plan durchziehen, gehen wir mit Abpfiff auch als Sieger vom Platz.“

Die Partie findet am Samstag um 12.15 Uhr an der Charly-Mai-Sportanlage statt (Kapellenstraße 41, 90762 Fürth).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.