Doppel-Heimspieltag
U19 empfängt Kaiserslautern, U17 Frankfurt

Am vergangenen Wochenende sprangen weder für A- noch B-Junioren Siege gegen Augsburg raus. Am Mittwoch empfangen die Junioren-Bundesligateams der SPVGG GREUTHER FÜRTH namhaften Besuch. Unser Nachwuchs-Vorbericht:
U19: „Plan umsetzen“
Kleeblatt gegen Betze, Bundesliga-Rückkehrer gegen Herzschlag-Klassenerhalt: Das Duell der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen den 1. FC Kaiserslautern steht an. Der Aufsteiger empfängt den Nachwuchs aus der Pfalz, der am vorletzten Spieltag der Vorsaison den 1. FC Nürnberg in der Tabelle überholte und damit am letzten Spieltag aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern konnte. Die Betzebuben sind mit einem furiosen 5:0 beim SSV Ulm gestartet, hatten aber am Samstag gegen den FC Bayern München keine Chance (0:4).
„Im Vergleich zu den Bayern definitiv ein Gegner, mit dem wir uns auf Augenhöhe messen können“, ließ FCK-Trainer Marco Laping verlauten – aber auch sein Kleeblatt-Pendant Marco Ried erwartet „einen Gegner, gegen den wir etwas dabehalten wollen. Beide Seiten haben etwas gutzumachen.“ Die Nachwuchsteufel wollen ihre Heimschlappe gegen die Bayern vergessen machen, Ried will seine Jungs „anders auftreten“ sehen als bei der 4:2-Niederlage in Augsburg, erwartet „eine Reaktion“. Anstoß der Partie ist am Mittwoch um 15 Uhr auf der Charly-Mai-Sportanlage (Kapellenstr. 37, 90762 Fürth).
U17: „Arbeiten, arbeiten, arbeiten“
Auch die U17 empfängt einen Gegner, der sich zuletzt zu Hause mit 0:4 dem FC Bayern München geschlagen geben musste. Die Gäste kommen aber nicht aus der Pfalz, sondern aus Hessen nach Franken: Eintracht Frankfurt will es am Mittwoch in Fürth laut Trainer Jan Fießer ebenfalls „besser machen“, erwartet einen „raschen Lerneffekt“.
Kleeblatt-Trainer Tobias Gitschier setzte in einer „intensiven Woche“ mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen auf eine Balance aus Reizen und Regeneration – mit dem Credo „arbeiten, arbeiten, arbeiten.“ Am Mittwoch soll seine Elf wie beim „Punktgewinn“, wie Gitschier die leidenschaftliche Leistung gegen den FC Augsburg (1:1) resümierte, wieder „alles investieren, nach vorne immer mal wieder Nadelstiche setzen“, um sich für diese Arbeit zu belohnen. Gitschier: „Das wird wieder nötig sein, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.“ Angepfiffen wird das Kleeblatt-Duell gegen die Adlerträger am Mittwoch um 18 Uhr auf der Charly-Mai-Sportanlage (Kapellenstr. 37, 90762 Fürth).