Voller Fokus, harter Gegner und doppelte Premiere

Auch die Frauenteams sind wieder im Einsatz

Nachwuchs
Donnerstag, 29.08.2019 // 08:00 Uhr

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH will wieder zurück in die Erfolgsspur, die U17 hat ein dickes Brett zu bohren – außerdem starten auch die Frauenteams wieder in den Ligabetrieb. Unser Nachwuchs-Vorbericht:

U23: „Intensiv gearbeitet“

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am vergangenen Wochenende die erste Niederlage hinnehmen müssen. Nach zuvor sechs Siegen in Folge plus einem Unentschieden zum Start ist die Kleeblatt-U23 aber weit davon entfernt, die erste punktlose Partie überzubewerten. „Uns hat gegen Buchbach die letzte Konsequenz gefehlt, die Sauberkeit im letzten Pass und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor“, analysiert Petr Ruman nach dem 0:1 trocken, „gegen Augsburg wollen wir weniger Tore kassieren und mehr schießen als am vergangenen Samstag.“ Bedeutet: Ruman will einen Sieg bei der U23 des FCA.

In der Fuggerstadt erwartet er einen Gegner, „der eine gute Ausbildung genossen hat und immer noch genießt. Sie sind schwer einzuschätzen, haben viele verschiedene Spieler in verschiedenen Grundordnungen eingesetzt“, sagt Ruman, der seine Elf „wieder auf die Stärken fokussiert und diese auf den Platz bringen“ sehen will. „Wir haben an unseren Defiziten von letzter Woche gearbeitet.“ Für Rumans Jungs gilt es das Einstudierte am Samstag ab 14 Uhr umzusetzen, wenn der Ball im Rosenaustadion (Stadionstr. 21, 86159 Augsburg) rollt.

U17: „Das Maß aller Dinge“

Sieben Punkte aus der Englischen Woche – dem Punktgewinn gegen den FC Augsburg ließ die Gitschier-Elf Siege gegen Frankfurt und in Wiesbaden folgen, das drei Tage zuvor den FC Bayern München an gleicher Stelle schlug. Am Samstag geht es für die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum Tabellenführer TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer haben zehn Punkte aus vier Spielen gesammelt – bei 17 eigenen Treffern und 320 Minuten weißer Weste. Für U17-Trainer Tobias Gitschier ist die TSG Anwärter auf „die Nummer Eins in der Liga, sie sind höchstens von den Bayern zu stoppen.“

„Es gibt nichts Geileres als gegen so einen Gegner aufzulaufen – das ist die absolute Herausforderung für die Jungs, aber auch für uns als Trainerteam“, freut sich Gitschier auf die Partie. „Wir nehmen den Kampf an – und lassen nichts unversucht, um etwas dazubehalten.“ Ob die Überraschung gegen den Favoriten, der mit Luca Ruiu sechs Jahre Kleeblatt-Ausbildung in seinen Reihen hat, gelingt, zeigt sich am Samstag ab 13 Uhr an der Charly-Mai-Sportanlage (Kapellenstr. 37, 90762 Fürth).

Frauen: „Riesige Herausforderung“

Ein runderneuertes Frauen-Team erwartet am Samstag die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt. Die Elf von Simon Eisinger hat viele Abgänge zu verzeichnen – und diese vor allem aus dem U17-Juniorinnen-Bundesligateam kompensiert. Der Sportliche Leiter und Frauen-Co-Trainer Arno Erlwein will „einen neuen, nachhaltigen Weg im Frauenfußball einschlagen. In der U17 wollten wir einen Schnitt machen – und unsere Talente bereits ein Jahr früher nach oben ziehen.“ Dass dabei nicht alles gleich rundläuft, ist auch klar: „Vor allem die Hinrunde wird eine riesige Herausforderung für uns“, sagt er. Die erste Prüfung steht am Samstag auf dem Plan.

Eisinger, Erlwein & Co. empfangen am Samstag die U23 des FC Ingolstadt. In der vergangenen Saison entschied jeweils das Heimteam das Duell für sich – wie vor knapp vier Monaten wird auch das nächste Aufeinandertreffen in der Frauen-Bayernliga auf dem Kunstrasen am Trainingszentrum der Profis (Kronacher Straße 177, 90765 Fürth) ausgetragen, Anpfiff ist am Samstag um 17 Uhr.

Frauen-U23: „Müssen uns nicht verstecken“

Am Sonntag startet auch die Frauen-U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH wieder in den Spielbetrieb der Frauen-Landesliga Nord. Auf dem Platz hat sich wenig verändert, fast der komplette Kader blieb erhalten, verzichten muss das neue Trainerteam um Tobias C. Auer in den kommenden Monaten aber auf Luisa Wölfel, die in der Aufstiegssaison 22 Treffer in 19 Bezirksoberliga-Partien markierte. „Wir haben eine eingespielte Mannschaft – und mit ihr gemeinsam das Spielsystem angepasst, können flexibler auftreten“, sagt der neue U23-Coach mit Blick auf den Auftakt gegen den SV Neusorg.

Auer erwartet einen Gegner, der „gut sortiert, sehr diszipliniert und schnell wieder in der Grundordnung ist – aber das trifft auch alles auf uns zu. Wir brauchen uns nicht zu verstecken.“ Der Anpfiff für die Landesligapremiere der Kleeblatt-U23 gegen den Vorjahresvierten erfolgt am Sonntag um 15 Uhr im Stadion an der Steinwaldstraße (Steinwaldstraße 30, 95700 Neusorg).

 

Neuigkeiten

U23 und U19 gewinnen

02.10.2023 // Nachwuchs

U23 empfängt Aufsteiger

29.09.2023 // Nachwuchs
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.