Kompaktheit als Schlüssel
Kleeblatt-Nachwuchs zweimal zu Hause, einmal auswärts

Zwei Heimspiele und eine knifflige Auswärtsaufgabe: Am Samstag kämpft die U23 gegen die SpVgg Bayreuth um Punkte, die U19 will in Heidenheim den ersten Sieg einfahren und am Sonntag rundet die U17 mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart das Kleeblatt-Wochenende ab. Unser Nachwuchs-Vorbericht:
U23: Kompakt und Aktiv
Die Kleeblatt U23 hat eine intensive Woche hinter sich. Nach der Derbyniederlage am vergangenen Spieltag legte Petr Ruman viel Wert auf eine gründliche Analyse, entscheidend dabei: klare Kommunikation. „Wir haben das Spiel am Dienstag aufgearbeitet, haben viel miteinander gesprochen und das Spiel gemeinsam mit der Mannschaft analysiert. Damit es jetzt auch abgehakt“, betont der 42-jährige Trainer. „Der Fokus liegt auf der kommenden Aufgabe.“
Diese steht am Samstag an, wenn das „kleine Kleeblatt“ die SpVgg Bayreuth empfängt. Die Bayreuther lauern aktuell auf dem fünften Tabellenplatz, haben nur einen Zähler weniger auf dem Konto als die Spielvereinigung. „Das ist eine Mannschaft, die erfahren ist und Qualität im Umschaltspiel mitbringt. Außerdem sind sie torgefährlich“, ordnet Ruman den kommenden Gegner ein und betont es komme darauf an die Gäste „gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen.“ Ein Schlüssel dazu soll eine verbesserte Kompaktheit sein: „Wichtig ist, dass wir dabei immer aktiv bleiben!“
Anstoß am Tulpenweg 60, 90768 Fürth, ist am Samstag um 14.00 Uhr.
U19: Der nächste Schritt
Für die U19 geht es nach dem Punktgewinn gegen Hoffenheim in der Junioren Bundesliga gegen einen Gegner, der vergangene Woche einen Achtungserfolg erzielt hat. Gegen den FC Bayern, in den Augen von U19 Trainer Marco Ried „ein Mitfavorit auf die Meisterschaft“, hat der 1. FC Heidenheim einen 3:1-Sieg eingefahren. „Die Heidenheimer werden dementsprechend euphorisch sein“, prophezeit Ried, „wir wollen versuchen ihnen diese Euphorie von Beginn an zu nehmen.“
Denn auch der Kleeblatt-Nachwuchs hat Grund zum Optimismus: „Wir haben am Wochenende wieder gesehen, dass wir mithalten können“, betont der Kleeblatt Coach. Die Mannschaft hat sich den Punktgewinn gegen die TSG mit „Leistungsbereitschaft und Einsatzwillen“ verdient. Nun visiert Ried den nächsten Schritt an: „Wir wollen den Bock umstoßen und uns mit dem ersten Dreier belohnen.“ Mit einem klaren Plan reist die Ried-Elf am Samstag nach Heidenheim, Anstoß der Partie ist um 14.00 Uhr.
U17: "Unserem Mott treu bleiben"
Wie für die Kleeblatt-Profis, heißt auch für die U17 der kommende Gegner VfB Stuttgart. Im Heimspiel am Sonntag empfängt das Team von Coach Tobias Gitschier „eine der Topmannschaften der Liga – das wird eine riesen Herausforderung“. Nach der „extrem intensiven“ Partie am vergangenen Wochenende in Freiburg trainierten die Spieler zu Beginn der Woche individuell. Die Auswärtsniederlage hat das Team aufgearbeitet, nun „nehmen wir ein positives Gefühl mit ins Wochenende.“
Während an einigen Stellschrauben noch gedreht werden soll, „können wir auf den Punkten, die gut geklappt haben, weiter aufbauen.“ Dabei setzt Gitschier auf einen mutigen Spielstil: „Wir wollen unserem Mott treu bleiben, aktiv Fußball spielen und das, egal welche Mannschaft kommt.“ Wer die Kleeblatt-Jungs unterstützen möchte, sollte am Sonntag auf der Charly Mai Sportanlage (Kapellenstr. 37, 90762 Fürth) vorbeischauen, Anstoß ist um 13.00 Uhr.