1x Stadion, 2x Stuttgart
U23 empfängt Wacker Burghausen im Ronhof

Unterschiedlichste Voraussetzungen für die Kleeblatt-Jugendteams: Die U23 trifft am Laubenweg auf Wacker Burghausen, die U19 spielt im Schatten der Mercedes-Benz-Arena gegen den Tabellendritten VfB, während die U17 die Kickers aus Stuttgart empfängt. Unser Nachwuchs-Vorbericht:
U23: „Rasen genauso grün“
„Wir haben heute super im Kollektiv gearbeitet, jeder hat seine Aufgaben konsequent erfüllt und so zum Sieg beigetragen“, so Petr Rumans Worte nach dem 2:0-Sieg seiner Elf in Rosenheim. Auf eine geschlossene Mannschaftsleistung wird es auch wieder ankommen, wenn am Samstag der SV Wacker Burghausen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zu Gast ist. Dass die Partie gegen Wacker im Stadion austragen wird, ist für U23-Coach Ruman zwar „eine schöne Sache für die Jungs“, er findet aber auch, dass „der Rasen dort genauso grün“ sei und „auch nur mit einem Ball“ gespielt wird.
Mit dem SV Wacker erwartet der U23-Trainer eine „Mannschaft mit Struktur, die sehr gut gegen den Ball arbeitet und genau weiß, wie sie die eigenen Stärken durchsetzen kann“. Ein „hartes Stück Arbeit“ komme auf sein Team zu, wenn am Samstagmittag der Ball für die U23 nicht in Burgfarrnbach, sondern im Stadion am Laubenweg rollt. Angepfiffen wird die Partie jedoch wie gewohnt um 14 Uhr.
Spiel- und Faninfos
Für Kleeblatt-Fans sind mit Stadionöffnung ab 13 Uhr an der Kasse im Bereich Nord Tickets für die Haupttribünen-Blöcke G1 und F1 verfügbar, die Parkplätze befinden sich auf P1. Im Gästeblock ist die Gästekasse für die Blöcke O und P geöffnet, parken können alle Wacker-Fans hinter Tor M mit Anfahrt über die Flurstraße.
U19: „Nächstes Kaliber“
Die Kleeblatt-U19 reist zum Tabellendritten nach Stuttgart, Trainer Marco Ried will bei den Schwaben „gegenüber dem Bayern-Spiel ein anderes Gesicht zeigen, da waren wir zu oft einen Schritt zu spät“. Das hat er mit seiner Mannschaft analysiert, jetzt wollen sie „die Fortschritte aus dem Training auf den Platz bringen“.
Stuttgart zeigt eine „große Dynamik – da müssen wir hellwach sein“, sagt Ried, der dem Gegner, den er nach der Partie beim FC Bayern als „nächstes Kaliber“ bezeichnet, zusetzen und immer wieder Nadelstiche setzen will. Der Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion, gleich neben der Mercedes-Benz-Arena (Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart), ertönt am Samstag um 13 Uhr.
U17: „Brutal schweres Spiel“
Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH erwartet am Samstag die Stuttgarter Kickers. Die Schwaben stehen auf dem letzten Tabellenplatz, ein Blick auf die bisherigen Leistungen spricht aber auch eine deutliche Sprache: Die Kickers haben nur in zwei Spielen mit mehr als einem Tor Differenz verloren, eines zum Saisonauftakt gegen Hoffenheim, eines am letzten Spieltag gegen Bayern München.
„Stuttgart lässt wenig zu, war in vielen Spielen auf Augenhöhe“, weiß U17-Coach Tobias Gitschier. „Es wird für uns drauf ankommen, wieder den Kampf anzunehmen, sauber zu verteidigen und dann die wenigen Chancen, die sich uns bieten, zu nutzen“. Für den Trainer steht am Samstag ein „brutal schweres Spiel“ auf dem Plan, das um 12.30 Uhr auf der Charly-Mai-Sportanlage (Kapellenstr. 37, 90762 Fürth) angepfiffen wird.