Zweimal auswärts
U19 und U17 müssen in der Fremde ran

Die Bundesliga-Jugendteams der SPVGG GREUTHER FÜRTH sind am Wochenende auswärts gefordert. Die U23 ist bereits in der Winterpause. Unser Nachwuchs-Vorbericht:
U19: „Gaspedal durchdrücken“
Am Samstag geht es für die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH zur letzten Aufgabe des Jahres nach Karlsruhe. Trainer Marco Ried erwartet eine „individuell und vor allem auf der offensiven Außenbahn richtig stark besetzte Mannschaft“. Zum Rückrundenauftakt soll der erste Dreier her – Rieds Elf will „die Hinrunde vergessen machen“. Im ersten Saisonspiel teilten beide Teams nach einem torlosen Remis die Punkte.
„Wir wollen mutig und aktiv dagegenhalten und auf den letzten Leistungen aufbauen. In Frankfurt haben wir eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt – wir müssen uns einfach irgendwann belohnen“, sagt Ried. Am Wochenende will er mit seiner Mannschaft „das Gaspedal durchdrücken – dem Gegner keine Ruhe lassen, eklig spielen und endlich drei Punkte eintüten.“
Der Ball auf Platz 2 am Wildparkstadion (Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe) rollt am Samstag um 13 Uhr.
U17: „Fight wieder annehmen“
Noch zwei Spiele vor der Brust haben die B-Junioren der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Bevor am 14. Dezember Wehen Wiesbaden in der Kleeblattstadt zu Gast ist, geht es für die Gitschier-Elf am Sonntag noch nach Frankfurt. Kleeblatt-Trainer Tobias Gitschier sieht den Gegner „fußballerisch sehr gut, Frankfurt kann an einem guten Tag jeden Gegner schlagen“.
Im Hinspiel ging allerdings die Spielvereinigung als Sieger vom Platz. Frankfurt führte in Hälfte eins, hatte alles im Griff – und das kleine Kleeblatt drehte im zweiten Durchgang richtig auf, erzielte vier Tore. Frankfurt kam zwar nochmal bis auf ein Tor ran (4:3, 80.+2), konnte aber nicht mehr ausgleichen. Gitschier will, auch wenn nicht alle Spieler zur Verfügung stehen, „den Fight wieder annehmen“.
Los geht’s am Sonntagmittag um 13 Uhr im Stadion am Riederwald (Alfred-Pfaff-Straße 1, 60386 Frankfurt am Main).