"Konnten nicht anknüpfen"
Die Stimmen nach dem Bundesliga-Spiel gegen den VfL Bochum.

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH verliert in einem umkämpften Spiel mit 1:2 beim VfL Bochum. Die Stimmen zur Niederlage im Vonovia Ruhrstadion.
Stefan Leitl: "Erstmal, Thomas, Dir und Deiner Mannschaft Glückwunsch zum verdienten Sieg. Wir sind schon sehr enttäuscht. Natürlich zum einen aufgrund der Niederlage, zum anderen weil wir heute nicht an die Leistung der vergangenen Wochen anknüpfen konnten. Das Spiel hat sehr passiv von unserer Seite begonnen in der ersten Hälfte, gehen dann durch einen Freistoß in Rückstand. Taktisch gesehen mussten wir nicht viel verändern, die Frage war, ob wir mehr Risiko gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gehen. Wir wollten nicht zu früh in Umschaltaktionen oder Kontersituationen laufen. Wir machen dann glücklich den Ausgleich – und kriegen in meinem Empfinden ein Tor, das du so nicht bekommen darfst – 2:1. Dann hatten wir wenig entgegenzusetzen, das ist sehr enttäuschend für uns. Das ändert aber nichts an der Herangehensweise für die kommenden Wochen."
Thomas Reis: "Danke für die Glückwünsche. Für uns war es wichtig, gut in die Partie reinzukommen. Logisch ist, wenn du zwei Negativerlebnisse in der Woche hattest, dass die Mannschaft dann von Anfang an gewillt war. Fußballerisch nicht unser bestes Spiel. Seit ich Trainer bin und gegen Stefans Mannschaften spielen darf, waren es immer sehr, sehr enge Spiele. Auch heute hat man gesehen, dass irgendwo Kleinigkeiten entschieden haben. Ich kann nur meiner Mannschaft ein absolutes Kompliment machen. Ich bin absolut stolz, wie wir das heute erreicht haben. Ich kann nur Stefan ein Kompliment machen, ich finde, dass Fürth auch eine tolle Entwicklung genommen hat. Wir haben gesehen, wie schwer es ist. Ich hoffe, dass sie noch einige Punkte sammeln, was dieser Verein absolut verdient hat. Sie sind gemeinsam mit uns aufgestiegen und man sieht die finanziellen Möglichkeiten, die beide Vereine haben. Und trotzdem versucht man attraktiven Fußball zu spielen. Dafür auch meinen absoluten Respekt."
Werden weiter kämpfen.Branimir Hrgota
Branimir Hrgota: "Die erste Halbzeit war zu wenig, wir müssen den Ball nehmen und unser Spiel machen, sind heute aber reingelaufen und haben Bochum ihr Spiel machen lassen und das war heute entscheidend. In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen besser, wir kommen zurück und machen das 1:1. Dann haben wir allerdings diese unglücklichen Sachen, die uns auch oft verfolgen, aber das ist halt Fußball und das gehört dazu, aber das tut heute sehr, sehr weh. Jede Niederlage ist ein Rückschlag, aber wir werden weiter kämpfen und alles versuchen."
Nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen.Max Christiansen
Max Christiansen: "Ich glaube, ein Unentschieden wäre für beide Teams gerecht gewesen, aber von einem unverdienten Sieg würde ich auch nicht sprechen, denn Bochum hat auch kein schlechtes Spiel gemacht. Wir sind einfach nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen, so wie das letzte Woche der Fall war in unserem Heimspiel und so wirds dann schwer in dieser Liga. Gegen Leipzig müssen wir wieder ans Maximum gehen, Zweikämpfe gewinnen, mit Laufbereitschaft alles reinwerfen und dann die Punkte holen."