Fünf Kleeblatt-Profis kehren von Länderspielreisen zurück
Rückblick auf die Länderspiele

In dieser Länderspielpause stellte die SPVGG GREUTHER FÜRTH gleich 5 Nationalspieler. Die Länderspiele sind jetzt vorbei und die fünf Kleeblatt Profis schon bald wieder im heimischen Fürth. Es ist also an der Zeit einen Blick auf die Spiele zu werfen.
Unser Kapitän Branimir Hrgota und Keeper Andreas Linde wurden von Trainer Janne Andersson für die schwedische A-Nationalmannschaft nominiert. Für die Schweden ging es in den Play-Offs ums WM-Ticket. Im Play-Off-Halbfinale mussten die Schweden am 23. April gegen Tschechien ran. Der Treffer von Robin Quaison in der Verlängerung (110. Minute) qualifizierte die Mannschaft durch einen 1:0-Sieg für das Endspiel um das WM-Ticket gegen Polen. Dieses Spiel fand dann schon vier Tage später statt, doch durch die Treffer von Lewandowski und Zielinski, musste sich die Mannschaft von Andersson geschlagen geben. Damit fährt Schweden im Winter nicht zur WM nach Katar. Die beiden Fürther Hrgota und Linde standen in beiden Partien im Kader, konnten aber keine Einsatzminuten sammeln.
Für die EM-Qualifikation der U21-Mannschaft stellte das Kleeblatt drei Youngsters ab: Jamie Leweling, Maximilian Bauer und Simon Asta durften unter Trainer Antonio Di Salvo für Deutschland spielen. Am 25. März gastierte Lettland in Aachen, das Spiel gewannen die Deutschen mit einem eindeutigen 4:0. Sowohl Leweling als auch Bauer standen in der Startelf, Simon Asta wurde in der 72. Minute eingewechselt. Vier Tage später kam es zum Spitzenspiel dieser EM-Quali-Gruppe in Israel. Deutschlands U21 gastierte als Tabellenführer beim Tabellenzweiten. Auch hier stand Jamie Leweling in der Startelf. Es war ein enges Spiel, das die DFB-Elf mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Damit haben die DFB-Jungs einen großen Schritt in Richtung EM gemacht. Maxi Bauer kam in dieser Partie nicht zum Einsatz genauso wie Simon Asta, der nach seinem U21-Debüt nicht im Kader war.