Von Ausfällen geplagte Werkself

Die Spielvorschau vor der Heimpartie gegen Bayer 04 Leverkusen

Profis
Donnerstag, 21.04.2022 // 15:15 Uhr

Am kommenden Samstag, den 23. April 2022, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH im vorletzten Heimspiel Bayer 04 Leverkusen. Zur klassischen Bundesliga-Zeit, um 15:30, wird die Partie gegen den Tabellenvierten im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer angepfiffen. Alles was Ihr über unseren bevorstehenden Gegner wissen müsst, erfahrt Ihr, wie vor jedem Spieltag, hier in der Spielvorschau.

Formcheck: Zu Beginn des 31. Spieltags ist die Mannschaft von Gerardo Seoane auf Platz vier der Bundesliga-Tabelle zu finden. Insgesamt konnten sie 52 Punkte aus den vergangenen Spieltagen mitnehmen, genau die Hälfte dieser Zähler erzielten sie bei Auswärtsspielen und sind damit die drittbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga. In den vergangenen 5 Bundesliga-Spieltagen gewann die Seoane-Elf zwei Spiele, eins ging unentschieden aus und in zwei Partien musste sie eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt verlor die Werkself zu Hause gegen RB Leipzig mit 0:1. 

Geplagt von Ausfällen: Zuletzt sahen Mittelfeldspieler Robert Andrich und Abwehrmann Piero Hincapié jeweils ihre fünfte gelbe Karte, das bedeutet, dass die beiden für die Partie in Fürth gelbgesperrt sein werden. Fraglich ist des Weiteren der Einsatz von Mittelfeldspieler Charles Aránguiz, da er am Mittwoch das Mannschaftstraining aufgrund von Nackenbeschwerden vorzeitig beenden musste. Innenverteidiger Edmond Tapsoba leidet seit der Heimpartie gegen Leipzig unter Knieproblemen, auch seine Einsatzfähigkeit am Samstag steht noch nicht fest. Außerdem fehlen werden die Abwehrmänner Jeremie Frimpong (Syndesmoseriss) und Timothy Fosu-Mensah (Sehnenverletzung im Oberschenkel), Mittelfeldspieler Florian Wirtz (Kreuzbandriss), Amine Adli (Sehnenriss im Oberschenkel) und Karim Bellarabi (Muskelfaserriss).

Effiziente Offensive: Der xGoals-Wert der Leverkusener liegt bei 59,1. Mit ihren 68 erzielten Toren haben sie aus ihren Chancen deutlich mehr gemacht, als laut Statistik zu erwarten war. Nur zwei Bundesliga-Teams netzten öfter als die Werkself. Für ein Tor benötigen sie durchschnittlich lediglich 6 Torschüsse, auch die Flanken sind effizient: Im Durchschnitt führte bei der Werkself jede 24. Flanke aus dem Spiel zu einem Torerfolg – Ligabestwert! Vorsicht ist auch bei Kopfbällen der Seoane-Elf geboten, bereits 11 Tore erzielten sie schon per Kopf, nur zwei Mannschaften sind in dieser Wertung besser.

Starke Defensive, anfällig bei ruhenden Bällen: Mit 43 Gegentoren liegt die Seoane-Elf knapp unter dem Liga-Durchschnitt. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Jungs ihre Gegner gar nicht erst zu Großchancen kommen lassen. Erst 30 Mal hatten Bayers Gegner sogenannte "Hundertprozentige" auf dem Fuß. Zu kämpfen hat die Defensive jedoch mit Standardsituationen: insgesamt 16 Gegentore kassierte die Werkself durch solche, nur zwei Teams in der Bundesliga bekamen mehr nach ruhenden Bällen eingeschenkt.

Torriecher und Tempo: Top-Torjäger in Leverkusen ist Patrick Schick, er erzielte bereits 20 Tore, während der verletzte Florian Wirtz die meisten Torvorlagen servierte (10). Schick ist es auch, der mit 73 Torschüssen und 4 Kopfballtoren jeweils die interne Statistik anführt. Bayer-Coach Seoane verfügt aber nicht nur über einen treffsicheren Stürmer, sondern auch über sehr viel Tempo. Stürmer Moussa Diaby erreichte in dieser Saison ein Maximaltempo von 36 km/h! Kein Wunder, dass Bayer eine der besten Umschaltmannschaften der Liga ist. Schon 50 Torabschlüsse erarbeiteten sie sich mit Konteraktionen.

Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker - Diaby, C. Aranguiz, Demirbay, Paulinho - Alario, Schick

EUER SPIELMACHER – DIE KLEEBLATT APP

So verfolgt Ihr die Partie:

Die Kleeblatt App dient allen Fans als praktischer Mitspieler. Im Matchcenter findet Ihr den Liveticker, Vor- und Nachberichte. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde der Kleeblatt-Partie. Zusätzlich könnt Ihr in der App den kostenlosen Livestream des Kleeblatt Radios abrufen. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde der Kleeblatt-Partie. Außerdem erhaltet Ihr auf den Social Media Kanälen am Spieltag viele Einblicke.

Natürlich sind Matchcenter und Kleeblatt Radio auch über die Homepage abrufbar.

 

Tabelle

Neuigkeiten

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.