1:1-Remis in Bern

Hrgota trifft beim letzten Test

Profis
Samstag, 09.07.2022 // 20:00 Uhr

Im traditionsreichen Berner Stadion Wankdorf traf das Kleeblatt auf den Schweizer Erstligisten Young Boys Bern, Branimir Hrgota steuerte beim 1:1-Remis den Treffer per Elfmeter bei.

Nachdem die Hausherren bereits am Mittag auf den Zweitligisten FC Schaffhausen trafen und diesen mit 7:0 besiegten, lief gegen die Spielvereinigung eine andere Elf auf. Nicht mit dabei war Ex-Kleeblattstürmer Cedric Itten, der im ersten Spiel zum Einsatz kam und ein Tor erzielen konnte. 

Die 2000 Zuschauer - darunter rund 250 Fürther, die über 90 Minuten hinweg lautstark für Stimmung aus dem weiß-grünen Block sorgten und das Kleeblatt international feierten - bekamen von Anpfiff an eine offensiv aktive Kleeblatt-Elf zu Gesicht. 

Die erste nennenswerte Aktion hatte Armindo Sieb. Er setzte sich auf der Außenbahn schön durch, dribbelt seinen Gegenspieler aus und zielte vom linken Strafraumeck auf den langen Pfosten. Doch sein Schuss flog rund einen Meter am Berner Gehäuse vorbei (30.).

Direkt im Anschluss folgte die zweite Möglichkeit zur Kleeblatt-Führung: Sebastian Griesbeck schickte Simon Asta, der präzise in den Fünfmeterraum auf Dickson Abiama flankte. Der nahm die Flanke volley, der Schuss ging jedoch übers Tor (32.).

Von den Bernern kam in der ersten Hälfte recht wenig, sie traten eher durch ein gehäuftes Passspiel im Mittelfeld sowie der Abwehrreihe in Erscheinung. Kurz vor der Pause gab es dann Freistoß fürs Kleeblatt nach Foul an Abiama: Hrgota legt sich den Ball zurecht und nahm den rechten Winkel ins Visier, doch sein Schuss verpasste das Tor nur knapp (41.). 

Nach dem Seitenwechsel war weiterhin das Kleeblatt die tonangebende Mannschaft, doch die Berner gingen in Führung. Über die Außenbahn setzte sich Jean-Pierre durch und passte in den Strafraum. Dort wartete Elia Meschack und netzte an Leon Schaffran vorbei zum 1:0 ein (61.). 

Die Führung sollte allerdings nicht lange halten. Kurz nach seiner Einwechslung wurde Tobias Raschl im Strafraum zu Fall gebracht, der Schiedsrichter zögert nicht lange und entschied sofort auf Strafstoß (71.). Branimir Hrgota trat an und verwandelte sicher. Sein erster Versuch wurde zunächst zurückgepfiffen, da mehrere Spieler zu früh in den Strafraum einliefen. Doch der Schwede blieb cool und setzte auch seinen zweiten Schuss platziert ins untere linke Eck zum 1:1-Ausgleich (71.).

Kurz vor Schluss kam dann Ragnar Ache zum Abschluss, doch sein Schuss vom linken Strafraumeck ging über das Berner Tor. Kurz darauf dann die größte Chance auf das 2:1 fürs Kleeblatt: Jeremy Dudziak dribbelte sich durch und flankte halbhoch in den Strafraum, dort kam erneut Ache frei zum Abschluss und musste nur noch ins leere Gehäuse einschießen, doch auch dieser Abschluss ging über die Latte (89.).

Am Ende bleib es bei einem 1:1-Unentschieden, das für Trainer Marc Schneider völlig in Ordnung ging: Ich bin sehr zufrieden. Die Jungs haben sich im Vergleich zum letzten Spiel noch mal gegen einen sehr guten Gegner gesteigert. Sie haben es defensiv gutgemacht, den Bernen wenige bis gar keine Chance ermöglicht und wir haben offensiv da sein oder andere kreiert, ein Sieg wäre also nicht unverdient gewesen." Dazu war es für Schneider schön, vor Saisonbeginn noch mal die Schweizer Heimat zu besuchen: "Das war sehr schön, ich konnte den Jungs ein bisschen meine Heimat zeigen, Familie und Freunde waren hier, das war sehr speziell und toll für mich."

Kommendes Wochenende steht der erste Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga für das Kleeblatt an. Am Samstag gehts um 13 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer gegen Holstein Kiel. Doch zunächst findet dort morgen von 11 - 17 Uhr die große Saisoneröffnung statt, bei der u. a. die neue Mannschaft des Kleeblatts vorgestellt wird und viele weitere spannende Aktionen auf die Fans der Spielvereinigung warten.

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Linde (46. Schaffran) - Asta, Haddadi (77. Fobassam), Griesbeck, Willems - Christiansen, Green (68. Dudziak), Tillman (84. Raebiger), Hrgota (89. Seufert) - Abiama (46. Ache), Sieb (68. Raschl)

Tore: 1:0 Meschack (61.), 1:1 Hrgota (71.)

Zuschauer: 2000

 

Tabelle

Mehr News

Profis auswärts, Kids dahamm!

02.10.2023 // Abseits des Rasens

U23 und U19 gewinnen

02.10.2023 // Nachwuchs
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.