Kleeblatt testet gegen Blau-Weiß Linz
Einnahmen kommen gemeinnützigen Zwecken zugute

Die anstehende Länderspielpause nutzt die SPVGG GREUTHER FÜRTH für ein Benefizspiel gegen den österreichischen Zweitligisten FC Blau-Weiß Linz. Die Einnahmen kommen gleichermaßen einem gemeinnützigen Projekt in Österreich und der Stiftung „Kleeblatt fürs Leben“ zugute. Alle Dauerkartenbesitzer können sich ein kostenloses Ticket sichern.
Am Donnerstag, 22. September, testet die Spielvereinigung im heimischen Sportpark Ronhof | Thomas Sommer um 18.00 Uhr gegen den österreichischen Zweitligavertreter FC Blau-Weiß Linz.
Ticketeinnahmen werden gespendet
Alle Dauerkartenbesitzer erhalten kostenfreien Zugang ins Stadion, müssen sich aber ihr Ticket für das Spiel im Online-Ticketshop aktiv buchen. Alle Infos dazu haben Dauerkartenbesitzer per Mail bekommen.
Fans ohne Dauerkarte können das Benefizspiel für 5,00 Euro im Stadion sehen. Die so generierten Einnahmen werden zu jeweils gleich großen Anteilen für ein gemeinnütziges Projekt in Österreich, sowie die Stiftung „Kleeblatt fürs Leben“ verwendet. Auch Dauerkartenbesitzer können natürlich ihr Ticket für 5 Euro erwerben und so den caritativen Ansatz des Spiels unterstützen.
Tickets sind im Online-Ticketshop, im Sportheim und bei Franken Ticket erhältlich.
Infos zum Spiel
Tickets sind im Rahmen der Verfügbarkeiten auch noch am Tag des Benefizspiels an der Tageskasse erhältlich. Das Stadion und die Tageskasse öffnen um 17 Uhr. Allen Stadionbesuchern steht der Parkplatz P1 kostenfrei zur Verfügung.
Zu diesem Spiel wird im Heimbereich ausschließlich die Haupttribüne geöffnet sein. Dauerkartenbesitzer haben also keinen Anspruch auf ihren Stammplatz. Die kostenlose Nutzung des ÖPNV ist für Dauerkartenbesitzer in Kombination mit einem Tagesticket für dieses Spiel wie gewohnt möglich.
Initiiert von Hofmann Personal
Initiiert hat das Benefizspiel unser Hauptsponsor Hofmann Personal, der bei Blau-Weiß Linz gleichzeitig als Premium Partner agiert. Mit dieser Aktion möchte der Personaldienstleister getreu seiner Initiative #Vielfaltgewinnt gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und, genau wie die Spielvereinigung, durch regelmäßiges Engagement in die Tat umsetzen. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit Hofmann Personal einen Hauptsponsor haben, dem gesellschaftliches Engagement genauso wichtig ist wie uns und der proaktiv an der Umsetzung mitwirkt“, zeigt sich Geschäftsführer Holger Schwiewagner erfreut.
Ingrid Hofmann, Gründerin und Geschäftsführerin von Hofmann Personal, erachtet es als selbstverständlich, sich sozial zu engagieren und hat sich deshalb auch in der Vergangenheit schon vielfältig für karitative Zwecke eingesetzt: „Es ist wichtig, dass wir immer auch an die Menschen denken, die unsere Hilfe brauchen. Sport und Fußball verbindet, auch über Landesgrenzen hinweg und deswegen ist dieses Spiel ein gutes Zeichen und die Möglichkeit für uns alle etwas Gutes zu tun.“