Punkteteilung in Regensburg

Kleeblatt trennt sich 2:2 vom SSV

Profis
Freitag, 07.10.2022 // 20:34 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH holte ein 2:2-Unentschieden beim SSV Jahn Regensburg. Die Führung der Fürther durch Damian Michalski wandelten die Oberpfälzer zwar nach gut einer Stunde zu einer Führung um, doch Simon Asta glich mit einem Direktschuss in der 74. Minute aus und sicherte der Spielvereinigung so einen Auswärtszähler. 

Beide Teams gingen verhalten in die Partie, das Kleeblatt hatte zunächst mehr Ballbesitz, vor den Toren aber tat sich erst einmal wenig. In der sechsten Minute versuchte es Makridis mit einem Direktschuss aus 15 Metern, der aber deutlich über das Tor ging. Auf der anderen Seite wurde Ragnar Ache nach schönem Zuspiel von Branimir Hrgota im Strafraum auf Kosten einer Ecke gebremst, die aber nichts einbrachte. Die Oberpfälzer erkämpften sich in der Folge eine optische Überlegenheit, ohne das Fürther Tor aber zu gefährden. 

In der 24. Minute musste Andreas Linde zwar eingreifen gegen einen Schrägschuss von Albers, doch der Stürmer war knapp im Abseits gestanden, so hatte die Szene ohnehin keine Gefahr gebracht. In der 31. Minute konterte das Kleeblatt, Aches scharfe Flanke nach innen wurde zunächst geblockt, sein zweiter Versuch fand keinen Fürther Angreifer. 

In der 33. Minute zog Saller aus der Distanz ab, der Ball ging wieder weit drüber. Im Gegenzug gab es Freistoß für das Kleeblatt am linken Flügel. Marco John brachte die Kugel nach innen, wo Ache per Kopf Stojanovic zu einer Glanzaparde zwang. Den nach vorne abprallenden Ball knallte der nachsetzende Damian Michalski aus kurzer Distanz zum 0:1 unter die Latte (34.). 

Die Regensburger brauchten nun einige Zeit, um sich wieder zu sortieren. Dennoch kamen die Gastgeber in der Endphase der ersten Hälfte wieder besser ins Spiel. In der 41. Minute gab es Ecke von links, die kam flach herein, Gimbers Schuss aus zehn Metern wurde aber von Michalski zur nächsten Ecke abgelenkt. Die kam von rechts scharf nach innen, am langen Pfosten bugsierte der freistehende Caliskaner die Kugel aus einem Meter über die Linie zum 1:1 (42.). Danach passierte nichts Nennenswertes mehr, es ging in die Pause. 

Asta gleicht Rückstand aus

Nach dem Wiederanpfiff neutralisierten sich die Teams erst einmal im Mittelfeld. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe die Regensburger in guter Position einen Freistoß bekamen, Gimber den Ball aber in die Mauer schoss. 

Zwei Minuten darauf war es Makridis, der  zentral 25 Meter vor dem Fürther Tor den Ball bekam. Er steckte durch auf halbrechts, wo Caliskaner den Ball mitnahm und aus acht Metern flach unten ins rechte Eck zum 2:1 traf (62.). 

Das Kleeblatt brauchte nun einige Zeit, um sich wieder zu sortieren, einige Wechsel sollten für mehr Schwung nach vorne sorgen, was auch Effekt zeigte. Regensburg zog sich nun etwas zurück. 

Das führte zuerst zu einer Einzelaktion von Dickson Abiama, der an drei Gegnern vorbeizog, beim Abschluss aber nur das Außennetz traf. Allerdings ging dann die Fahne hoch, der eingewechselte Stürmer war bei der Ballannahme knapp im Abseits. 

Über links kam nun aber einige Male Gefahr für das Jahn-Gehäuse. In der 74. Minute flankte Green auf den langen Pfosten, wo sich Simon Asta an seinem Gegenspieler vorbeischob und den Ball mit dem Außenrist an die Unterkante der Latte jagte, von wo er zum 2:2 ins Netz sprang. Das Kleeblatt setzte gleich eine Minute später nach, wieder gab Green von links herein, doch Armindo Sieb verpasste die Flanke knapp. 

In der Endphase warfen die Regensburger alles nach vorne. Zunächst parierte Linde einen Freistoß von Vizinger sicher, dann hatte die Spielvereinigung Glück, als Kennedy eine Ecke vom kurzen Pfosten aus nur um einen halben Meter am langen Pfosten vorbei köpfte. 

Auf der anderen Seite kam Hrgota nach einem Konter zum Schuss, zielte aus 22 Metern aber einen Meter links vorbei. Die Regensburger kamen in der ersten Minute der Nachspielzeit noch zu einer weiteren Chance, doch Einwechselspieler Shipnoski lenkte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor. Sekunden vor dem Schluss gab es noch einen Freistoß für die Fürther, doch der SSV Jahn konnte die weite Flanke von John klären, so blieb es beim 2:2-Remis.

SSV Jahn Regensburg: Stojanovic - Elvedi, Thalhammer, Kennedy - Saller, Gimber, Günther, Viet (82. Shipnoski) - Albers - Makridis (82. Vizinger), Caliskaner (67. Owusu)

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Linde - Asta, Michalski, Haddadi, John - Griesbeck, Christiansen (67. Tillman) - Dudziak (67. Sieb), Hrgota, Green - Ache (67. Abiama)

Tore: 0:1 Michalski (34.) 1:1 Caliskaner (42.) 2:1 Caliskaner (62.) 2:2 Asta (74.) 

Zuschauer: 10716

 

Tabelle

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.