"Wieder mehr Mut zeigen"
Kleeblatt empfängt Hansa Rostock

Bevor das letzte Kärwa-Wochenende in Fürth startet, empfängt das Kleeblatt ab 18:30 Uhr den FC Hansa Rostock. Wenn am Freitagabend im Sportpark Ronhof |Thomas Sommer der Anpfiff erfolgt, möchte Marc Schneider und sein Team wieder mehr mutigen Fußball spielen und dann zuhause die drei Punkte für einen gelungenen Kärwa-Abschluss einfahren.
Nach den zuletzt zwei positiven Erlebnissen auf der Kärwa, „in denen wir unheimlich viel Zuspruch von unseren Fans erhalten haben, freuen wir uns auf das Heimspiel morgen Abend", blickt Kleeblatt-Coach Marc Schneider auf den Kärwa-Umzug und die Autogrammstunde zurück und gleichzeitig auf die nächste Aufgabe zu Hause gegen den F.C. Hansa Rostock voraus. „Jetzt geht es darum, die Art und Weise zu verändern, wieder mehr mutigen Fußball zu spielen.“ Die letzten Spiele beinhalteten nicht nur für Trainer Schneider zu wenig fußballerische Elemente. „Das ist nicht das, wofür wir stehen wollen", betont er auf der Pressekonferenz.
„Wissen um die Gefährlichkeit.“
"Den Mut wieder finden", will Schneider in diesem Heimspiel - sicherlich auch gepusht von dem vielen Zuspruch der Kleeblatt-Fans unter der Woche - mit seiner Mannschaft. Einmal mehr bedarf es aber auch gegen den nächsten Gegner einer gewissen Balance. "Wir wissen um die Gefährlichkeit von Rostock. Dass sie im Umschaltspiel sehr gut sind und defensiv sehr solide stehen", hat Schneider analysiert.
Die Defensive der Rostocker will das Kleeblatt wieder vermehrt mit fußballerischen Mitteln versuchen zu knacken. Dazu gehört - wie auch schon zuletzt betont - aber auch Mut, der nicht einfach auf Knopfdruck kommt. Hoffentlich aber mit der Unterstützung von den Rängen, die in diesem Heimspiel zwingend nötig sein wird.
„Es geht vor allem um die Haltung"
„Wir haben eine gute und funktionierende Truppe", bestätgit Schneider und hofft, dass das am Freitagabend spätestens ab 18.30 Uhr auch auf die Tribünen übergeht. "Wir wollen eine bessere fußballerische Leistung anbieten als zuletzt und mit einem Sieg ins letzte Kärwa-Wochenende starten", erklärt Schneider das Ziel für dieses Flutlichtspiel und schickt kurz darauf einen Wunsch in Richtung Kleeblatt-Fans: "Da brauchen wir die Unterstützung, darauf hoffe ich einmal mehr hier im Ronhof, dass die Jungs 90 Minuten so unterstützt und auch in schwierigen Phasen gepusht werden, damit wir dann alle gemeinsam die drei Punkte hier behalten können."
Bereits mehr als 24 Stunden vor Anpfiff konnte der Trainer eine schöne Nachricht kundtun: Marco Meyerhöfer wird erstmals nach seiner schweren Verletzung wieder zum Spieltagskader gehören. Wer es in diesen am Freitag noch schafft, bleibt abzuwarten. Schneider hat fast die volle Auswahl, nur Robin Kehr und Sidney Raebiger stehen nicht zur Verfügung.