"Nach vorne schauen"
Kleeblatt gastiert am Sonntag in Heidenheim

Am Sonntag, 23. Oktober gastiert die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim. Ab 13:30 Uhr, wenn das Spiel angepfiffen wird, wollen die beiden Co-Trainer Rainer Widmayer und Stefan Kleineheismann mit dem Kleeblatt erfolgreich sein.
Zukunft ist entscheidend.
"Wir wollen nach vorne schauen. Die Zukunft ist entscheidend." Mit diesen weigweisenden Worten stieg Rainer Widmayer auf der Pressekonferenz vor dem kommenden Auswärtsspiel ein und machte klar, dass der Blick einzig und allein auf die schwere Aufgabe in Heidenheim geht. Der FCH, der unter der Woche im DFB-Pokal gegen Union Berlin ausgeschieden ist, ist das laufstärkste Team der 2. Bundesliga. Der 55-Jährige kennt aber die Stellschrauben, an denen er für Sonntag drehen will. „Wer mich und meine Art kennt, der weiß ganz genau, dass taktische Disziplin und Kompaktheit vorhanden sein müssen. Darauf war in dieser Woche auch der Schwerpunkt.“
Wir wollen dranbleiben.
Gemeinsam führten er und Stefan Kleineheismann die Mannschaft durch diese Trainingswoche. Dass es vor allem in Heidenheim nur gemeinsam geht, ist klar. „Ich habe meinen Weg und den werde ich bis Sonntag durchziehen“, so Widmayer, der betont: "Wichtig ist, dass die Mannschaft diesen Weg mitgeht." Und das - bestätigt der Schwabe - kam auch an: „Die Spieler merken, dass wir nicht lockerlassen. Wir wollen dranbleiben, damit das am Sonntag eine gute Geschichte wird.“
Personell gibt es im Vergleich zur Vorwoche eine Veränderung zu beklagen, Devin Angleberger ebenso wie Robin Kehr und Sidney Raebiger nicht zur Verfügung stehen. Ansonsten stehen dem Co-Trainerduo Widmayer und Kleineheismann alle Spieler fit zur Verfügung.