Rote Teufel mit Erfahrung

Der Kleeblatt-Check zum FC Kaiserslautern

Profis
Freitag, 24.02.2023 // 11:13 Uhr

Am Samstag, den 25. Februar, wird die SPVGG GREUTHER FÜRTH vom 1. FC Kaiserslautern empfangen. Um 13 Uhr beginnt die Partie auf dem Betzenberg. Hier im Kleeblatt-Check findet Ihr alle Fakten, die Ihr über den kommenden Gegner der Spielvereinigung wissen müsst.

Formcheck:

Vier Spiele - drei Niederlagen, das ist die Pflichtspielbilanz der Kaiserslauterner in diesem Kalenderjahr. Dennoch können sie mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden sein. Mit 35 Punkten steht der Aufsteiger auf Rang fünf und ist vom Abstiegskampf weit entfernt. 

Drei Zahlen & Fakten:

7: Schon sieben Tore schoss der FCK nach einem Konter, kein Team netzte nach Umschaltaktionen häufiger ein. 

10: Die Joker treffen in Kaiserslautern! Schon zehn Tore konnten von eingewchselten Spielern erzielt werden. Das ist Liga-Höchstwert.

40,9: Der 1. FC Kaiserslautern hat sehr wenig Spielanteile, die Ballbesitzquote liegt bei lediglich 40,9 Prozent, nur Eintracht Braunschweig hat weniger. 

Historische Duelle:

1996 trafen in der ersten Runde des DFB-Pokals die SPVGG GREUTHER FÜRTH und der 1.FC Kaiserslautern aufeinander.

Der FCK reiste damals als amtierender Pokalsieger an, denn in der vorangegangenen Saison 1995/96  konnten sie sich den Pokalsieg erkämpfen, stiegen aber gleichzeitig in die zweite Liga ab. Dennoch waren sie gegen die Spielvereinigung aus der Regionalliga der Favorit. Kurz nach der Halbzeit waren es die Fürther, die im eigenen Stadion jubelten. Markus Lotter erziehlte den einzigen Treffer der Partie und führte das Kleebatt in die zweite Runde.

Wertvollster Spieler:

Mit einem Marktwert von 1,8 Mio. Euro (laut Transfermarkt.de) ist Nicolas de Prèville der wertvollste Spieler des FCK. Der 32-Jährige spielte zuvor sowohl in seinem Heimatland Frankreich, als auch in Belgien. Nach seiner letzten Station in der zweiten Französischen Liga war der Stürmer für ein halbes Jahr vereinslos, bevor es ihn zu den Roten Teufeln zog. Mit seinem Alter passt er in die erfahrene Mannschaft, deren Startelf-Altersdurchschnitt  der Höchste der Liga ist. Bisher bekam er in zwei Kurzeinsätzen insgesamt 15 Minuten Spielzeit.

Wiedersehen

Gleich vier Spieler des 1. FCK haben eine Vergangenheit bei der Spielvereinigung: Kevin Kraus, Dominik Schad, Nicolai Rapp und Kenny Prince Redondo. 

Dominik Schad wurde beim Kleeblatt ausgebildet und wechselte nach elf Profi-Einsätzen in weiß-grün im Juli 2018 zum FCK. Nicolai Rapp, der damals auf Leihbasis (TSG Hoffenheim) für die Spielvereinigung auflief, befindet sich nach seinem Wechsel zum SV Werder Bremen und dem Aufstieg in die Bundesliga erneut in einem Leihgeschäft.

Kenny Prince Redondo kam in Fürth in zwei Saisons auf 30 Einsätze und ist jetzt einer der Dauerbrenner bei den Roten Teufeln. Ebenso der 30-Jährige Kevin Kraus, der von Fürth über Heidenheim auf den Betztenberg kam.

 

Die Stimmen zum Spiel:

FCK-Coach Dirk Schuster...

...über das Kleeblatt: "Sie sind im Defensivverhalten bedeutend stabiler geworden. Die Mannschaft hätte absolut das Zeug dazu, um auch weiter oben in der Tabelle zu stehen."

...über das Spiel: „Die Fürther werden alles daran setzen, um den Abstand nach unten zu vergrößern. Vor allem mit den fantastischen Fans, die auch wieder gegen Fürth präsent sein werden, die Mannschaft pushen wollen, werden wir alles geben, dass die drei Punkte hier bleiben.“

Personal:

Dirk Schuster wird am Samstag den kompletten Kader zur Verfügung haben. Bei den Kaiserslauterner sind alle Spieler fit.

EUER SPIELMACHER – DIE KLEEBLATT APP

So verfolgt Ihr die Partie:

Die Kleeblatt App dient allen Fans als praktischer Mitspieler. Im Matchcenter findet Ihr den Liveticker, Vor- und Nachberichte. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde der Kleeblatt-Partie. Zusätzlich könnt Ihr in der App den kostenlosen Livestream des Kleeblatt Radios abrufen. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde der Kleeblatt-Partie. Außerdem erhaltet Ihr auf den Social Media Kanälen am Spieltag viele Einblicke.

Natürlich sind Matchcenter und Kleeblatt Radio auch über die Homepage abrufbar.

 

Tabelle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.