Dritter Sieg im dritten Testspiel

5:2 gegen die SpVgg Ansbach

Profis
Montag, 03.07.2023 // 19:00 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Montagabend auch ihr drittes Testspiel erfolgreich bestritten.

Über 1.400 Zuschauer sahen auf dem Gelände des FC / DJK Burgoberbach einen 5:2 (1:2)-Sieg der Mannschaft von Trainer Alex Zorniger gegen Regionalligist und Partnerverein SpVgg Ansbach. Das Vorbereitungsspiel gegen Ansbach war das letzte aus der Testspielreihe gegen Klubs aus der Region. Am Freitag geht es für das Kleeblatt ins Trainingslager nach Bad Häring (Österreich).

Der Regionalligist erwischte einen optimalen Start in die Partie und ging früh in Führung: Riko Manz zog aus der Distanz ab. Der abgefälschte Schuss landete für Kleeblatt-Keeper Leon Schaffran, der in den ersten 45 Minuten das Fürther Tor hütete, unhaltbar im Netz (7.). Doch die passende Antwort der Spielvereinigung ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke brachte Oussama Haddadi den Ball an den zweiten Pfosten. Dort stand Dennis Srbeny goldrichtig und drückte das Spielgerät aus spitzem Winkel und kurzer Distanz über die Linie (13.).

Das Kleeblatt war im Anschluss spielbestimmend, den nächsten Treffer erzielten allerdings wieder die Ansbacher. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kam Michael Kleinschrodt ohne Gegenspieler kurz vor Schaffran an den Ball und köpfte zur erneuten Ansbacher Führung ein (29.). Das Kleeblatt hatte in der Folge noch mehrere Chancen aus der Distanz durch Denis Pfaffenrot (30.) und Neuzugang Jomaine Consbruch (31., 33.), jedoch ohne Erfolg.

Dreifacher Abiama dreht das Spiel

Zur Pause tauschte Kleeblatt-Coach Alex Zorniger sein Personal wieder einmal komplett aus. Und diesmal hatten die in weiß gekleideten Fürther den besseren Start für sich. Erst glich Dickson Abiama per Abstauber aus (54.), neun Minuten später schoss der Offensivspieler nach einem Ball in die Tiefe präzise ins lange Eck ein (63.).

Und der 24-Jährige hatte noch nicht genug. Zunächst scheiterte er noch am Ansbacher Keeper, nachdem er sich auf der linken Seite stark gegen einen Gegenspieler durchgesetzt hatte, doch in der 77. Minute gelang ihm dann der Hattrick: Devin Angelberger brachte den Ball mit einer Seitenverlagerung butterweich zu Kapitän Branimir Hrgota, der von der rechten Seite in die Mitte flankte. Abiama hielt den Kopf hin - 2:4 (7:7). Lukas Petkov markierte mit einem platzierten Schuss ins lange, untere Eck aus zehn Metern den 5:2-Endstand (81.).

Alex Zorniger: "Das was die Jungs gerade abliefern, auch im Training, finde ich schon, dass sie es richtig gut machen. Insgesamt war ich mit beiden Halbzeiten zufrieden. Die zwei Gegentore haben mir jetzt nich so gefallen, das zweite Tor hat mich ein bisschen geärgert, das erste war abgefälscht, das kann immer passieren. Ich bin schon zufrieden, mit dem was sie bis jetzt in letzter Zeit abgeliefert haben."

SPVGG GREUTHER FÜRTH 1. Halbzeit: Schaffran - Asta, Haddadi, Raebiger, Srbeny, Seufert, Consbruch, Lemperle, Dietz, Pfaffenrot, Green

SPVGG GREUTHER FÜRTH 2. Halbzeit: Schulz - Hrgota, Abiama, Petkov, Meyerhöfer, Calhanoglu, Wagner, Itter, Angleberger (80. Hauth), Müller, Schlicke

Tore: 1:0 Manz (7.), 1:1 Srbeny (13.), 2:1 Kleinschrodt (29.), 2:2 Abiama (54.), 2:3 Abiama (63.), 2:4 Abiama (77.), 2:5 Petkov (81.)

 

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.