"Ein hoch energetisches Spiel"

Fürth spielt 1:1 im Derby

Profis
Freitag, 15.09.2023 // 21:35 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt im 271. Frankenderby 1:1 (1:1) beim 1. FC Nürnberg. Mit der eigenen Leistung war man im Fürther Lager nach dem Spiel zufrieden. Was die Protagonisten hinterher sagten, lest Ihr hier.

Alex Zorniger: "Ich glaube, es hat sich richtig gelohnt heute, ins Stadion zu kommen. Es war ein hoch energetisches Spiel mit allem, was man so braucht: Tore, Zweikämpfe, Torchancen. Ich finde, wir waren in der ersten Halbzeit überragend gut im Spiel, wir haben uns genau dort die Bälle geholt, wo wir es wollten und haben uns die Torchancen dann auch rausgespielt. In der zweiten Halbzeit hast du mit zunehmender Spielzeit gemerkt, dass doch der eine oder andere auf dem Platz stand, der schon lange keine 90 Minuten mehr in den Beinen hatte, so konnten wir sie dann nicht mehr so vom Tor weghalten wie noch in der ersten Halbzeit. Dann hat der Club auch guten Fußball gespielt. Trotzdem haben wir es gut wegverteidigt, deswegen können wir mit dem Punkt durchaus leben. Klar, wir hatten vorne noch zwei Situationen, wo wir über den Ball schlagen, da wäre sicher mehr drin gewesen in den Chancen, die wir uns dann noch herausgespielt haben. Das war gut, auch im Umschalten gut. Da bauen wir uns auf, das ist genau das, was wir wollen: Mannschaften mit unserer Intensität stressen. Das haben wir heute wieder gemacht, deshalb können wir mit dem Punkt sehr gut umgehen. Wenn wir die nächste Trainertagung haben, werden die uns sicherlich auch erklären, wann es Foul ist und wann nicht."

Christian Fiel: "Ich habe in der ersten Halbzeit eine Mannschaft gesehen, die ein Derby gespielt hat. Das waren leider nicht wir. Wenig Intensität, viele Zweikämpfe verloren. Wir hatten große Probleme. Dann kommen wir in Rückstand, haben dann ein, zwei Chancen, wo es uns nicht gelingt, ein Tor zu schießen und dann hilft uns der Elfmeter. In der zweiten Halbzeit haben wir das auf den Platz gebracht, was wir wollten. Allerdings war es mir dann zu viel Schlagabtausch. In der Defensive hatten wir dann immer wieder Probleme, weil wir zu spät den Mann attackiert haben. Ich hatte das Gefühl, wir sagen, lassen wir sie mal flanken und die in der Mitte regeln das schon. Das ärgert mich. Trotzdem haben wir es bis zum Schluss versucht. Ich frage mich, wie diese erste Halbzeit so zustande kommen kann. Letzten Endes geht diese Punkteteilung in Ordnung."

Du musst Herz zeigen.
Branimir Hrgota

Branimir Hrgota: "Ich glaube, beide Mannschaften können zufrieden sein. Wenn wir ein bisschen cleverer sind im letzten Drittel, können wir das 2:1 vielleicht sogar noch machen. Aber man kann auch sagen, dass sie auch das 2:1 hätten machen können. Mit dem Punkt sind wir zufrieden. Es war heute ein Kampf. Wir haben vor allem ein komplett anderes Gesicht gezeigt als im letzten Spiel, wir haben gekämpft und versucht, alles rauszuhauen. Am Ende hat das für einen Punkt gereicht. Ich finde, das war verdient. Wenn du ein Spiel nicht gewinnst, dann darfst du es nicht verlieren und vor allem so ein Spiel wie heute, ein Derby, wo du nicht nur für dich selbst und den Verein, sondern für die komplette Stadt spielst, da darfst du nicht verlieren, du musst einfach Herz zeigen und das haben wir heute gemacht. Auswärts ist es immer schwer, Punkte zu holen, egal wo du spielst. Wie gesagt, wir haben das super gemacht. So ein Derby ist unglaublich, wirklich ein schöner Moment."

Meine Vorfreude war riesig.
Niko Gießelmann

Niko Gießelmann: "Es sind natürlich gemischte Gefühle jetzt. Wir haben alles reingelegt, haben gegen einen guten Gegner alles reingeworfen. Heute ging es drum, dass man kämpft und Intensität an den Tag legt. Das haben die Fans honoriert. Mit der Leistung können wir zufrieden sein, aber natürlich willst du das Derby gewinnen. Meine Vorfreude war riesig. Als ich auf den Spielplan geschaut habe, nachdem ich unterschrieben habe und ich wusste, das Derby steht an, da war ich natürlich sofort heiß und habe mich darauf gefreut. Es war schon ein typisches Derby, wir haben volle Power, volle Intensität reingelegt. Ich denke auch, dass wir uns den Punkt verdient haben. Als wir angefangen haben, hat man schon gesehen, dass wir am Drücker waren. Ich glaube, der Elfmeter war strittig. Das ist dann natürlich ärgerlich. Aber es war ein geiles Spiel und ich bin froh, auch wieder auf dem Platz zu stehen."

 

Neuigkeiten

"Da ziehe ich meinen Hut"

23.09.2023 // Profis

Rekord-Duell gegen den KSC

22.09.2023 // Profis

Unser Jubiläumstrikot ist da!

21.09.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.