Kleeblatt reist nach Homburg

Auslosung im DFB-Pokal

Profis
Sonntag, 01.10.2023 // 19:24 Uhr

Das Los hat entschieden! Die SPVGG GREUTHER FÜRTH trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den FC 08 Homburg.

Die 2. Runde des DFB-Pokals ist ausgelost. Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zog Ex-Nationalspieler Shkodran Mustafi die 32 Kugeln aus den Lostöpfen und legte damit die 16 Partien der zweiten Pokalrunde fest.

Das Kleeblatt trifft dabei auf den Regionalligisten FC 08 Homburg. Das Team aus der Regionalliga Südwest bezwan in der ersten DFB-Pokalrunde den Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 zu Hause sehr souverän mit 3:0 und setzte dabei ein Ausrufezeichen. In der Liga rangieren die Saarländer aktuell auf Platz zwölf.

Homburg ist das ligenniedrigste noch verbliebene Team im Wettbewerb, aber Kleeblatt-Coach Alex Zorniger warnt vor dem Los: "Wir müssen immer berücksichtigen, was ein Gegner maximal leisten kann. In der ersten Runde haben sie Darmstadt mit 3:0 geschlagen - zu der Leistung sind sie im Stande. Darauf werden wir uns vorbereiten, weil du immer davon ausgehen musst, dass sie in einen Pokalspiel an ihre Grenzen gehen.” Zorniger betont aber auch: "Es ist nicht unsere Aufgabe zu bewerten, ob der Gegner mit seinem Los glücklich ist. Wir sind ein Zweitligist, der in den letzten Jahren auch zweimal in der Bundesliga war. Wir werden auf jeden Fall alles dafür tun, um mit unserem Kleeblatt die nächste Runde zu erreichen."

Gespielt wird die zweite Runde an zwei Tagen unter der Woche am 31. Oktober und 01. November. Die genauen Spieltermine stehen dabei noch nicht fest.

 

Mehr News

„Hier entsteht etwas“

27.11.2023 // Profis

Jetzt noch Angebote sichern!

27.11.2023 // Abseits des Rasens

U19 besiegt Kaiserslautern

27.11.2023 // Nachwuchs
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.