Gegen wen geht´s im Pokal?
Morgen wird ausgelost.

Gegen wen tritt die SpVgg Greuther Fürth in der ersten Runde des DFB-Pokals an? Diese Frage wird morgen (Samstag, 15. Juni) Abend beantwortet.
Dieses Jahr ist die Kleeblatt-Kugel wieder im Profi-Lostopf zu finden. Heißt, die Spielvereinigung tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals auf jeden Fall auswärts gegen eine Mannschaft aus dem Amateur-Topf an. Die Auslosung der 1. Runde findet morgen Abend im Deutschen Fußballmuseum statt und wird in der ARD-Sportschau (ab 18.00 bis 19.15 Uhr) live übertragen. Das Kleeblatt-Losglück in der Hand hat dabei die Fußball-Weltmeisterin von 2003 Nia Künzer als Losfee.
Auch wenn es "Amateur-Topf" genannt wird, können es die Pokal-Gegner des Kleeblatts ganz schön in sich haben. Denn zu allererst befinden sich in diesem Topf mit dem SV Sandhausen, dem FC Ingolstadt, 1. FC Magdeburg und MSV Duisburg vier Zweitligisten aus 2018/19 sowie die ersten Vier der Dritten Liga. Dazu kommen noch die Sieger der Landespokalwettbewerbe sowie jeweils ein zweiter Vertreter der Landesverbände Bayern, Niedersachsen und Westfalen.
Die möglichen Gegner
Demnach warten bei der Auslosung in Topf zwei vier Zweitligisten, neun Drittligisten, 13 Regionalligisten, fünf Oberligisten und ein Sechstligist auf das Kleeblatt (Ligazugehörigkeit in der abgelaufenen Saison!).
Der Überblick:
2. Bundesliga
SV Sandhausen, FC Ingolstadt, 1. FC Magdeburg, MSV Duisburg
3. Liga
1. FC Kaiserslautern, Hallescher FC, Karlsruher SC, SV Wehen Wiesbaden, VfL Osnabrück, FC Hansa Rostock, FC Würzburger Kickers, FC Energie Cottbus, KFC Uerdingen 05
Regionalliga
VfB Eichstätt, Waldhof Mannheim, VfB Germania Halberstadt, SV Drochtersen/Assel, FC Viktoria 1889 Berlin, Chemnitzer FC, SV Rödinghausen, SSV Ulm 1846 Fußball, FSV Wacker Nordhausen, Alemannia Aachen, VfB Lübeck, 1. FC Saarbrücken, SC Verl
6. Liga
FSV Salmrohr