Knappe Niederlage in Unterzahl

Profis
Freitag, 27.01.2017 // 20:13 Uhr

Zum Rückrundenauftakt unterliegt das Kleeblatt dem TSV 1860 München knapp mit 1:2. Die Spielvereinigung war in der zweiten Halbzeit nur noch zu zehnt.

Beim ersten Spiel im Jahr 2017 musste sich das Kleeblatt in München mit 1:2 geschlagen geben. Serdar Dursun brachte die Spielvereinigung beim TSV 1860 München in Führung. Olic glich noch vor dem Pausenpfiff per Elfmeter aus. In der zweiten Halbzeit war das Kleeblatt dann nach dem Platzverweis von Stephen Sama in Unterzahl und musste kurz vor Abpfiff noch den zweiten Löwen-Treffer durch Liendl hinnehmen.

9. Spielminute: Stark von Sontheimer! Wittek schiebt über links an, aber Sontheimer kann ihm den Ball abnehmen. Einwurf für´s Kleeblatt weit in der gegnerischen Hälfte. Dann ist Narey über die rechte Seite durch, legt kurz vor der Grundlinie quer, aber 1860 klärt zur Ecke. Dursun wäre bereit gestanden. Die erste Kleeblatt-Chance.

13. Spielminute: Tor für´s Kleeblatt! Missverständnis in der Münchener Hintermannschaft. Boenisch will auf seinen Keeper zurückspielen, aber Ortega war zu weit vor seinem Kasten und kommt nicht mehr an den Rückpass. Dursun hat gelauert und ist zur Stelle. Der braucht den Ball nur noch zur 1:0-Führung ins leere Tor schieben.

30. Spielminute: Schade! Gute Möglichkeit und super gespielt! Sontheimer steckt auf Hofmann durch. Der schlenzt den Ball um die Abwehr auf Khaled Narey. Narey im Strafraum mit dem Pass in die Mitte. Der Löwen-Keeper segelt vorbei, aber Dursun kommt einen Schritt zu spät.

32. Spielminute: Jetzt auch die Löwen mit der ersten guten Chance, aber Megyeri ist da! Olic ist auf der linken Seite durch. Franke kann ihn mit seiner Grätsche nicht mehr aufhalten, aber dann wird der Winkel für den Kroaten etwas spitz. Megyeri macht sich groß und hat den Ball.

36. Spielminute: Das hat einen Tick zu lang gedauert, aber immerhin Freistoß für´s Kleeblatt kurz vor der Grundlinie direkt am Sechzehner. Hofmann hat zuvor den Konter auf Freis eingeleitet, der nahm Gießelmann mit, statt die Flanke direkt zu bringen. Gießelmann wurde dann gefoult. Zulj tritt diesen Standard. Sein versuchter Schlenzer wird geblockt, und kommt direkt zu Gießelmann, der völlig frei am Elfmeterpunkt steht. Der 25-Jährige nimmt die Kugel per Dropkick, Ortega hätte da wohl nichts mehr machen können. Der Schuss aber ein paar Zentimeter zu hoch. Das war sie, die nächste große Möglichkeit aufs 2:0.

43. Spielminute: Sama vor Olic. Und dann wird's doch nochmal eng für´s Kleeblatt. Nach der Flanke von Wittek klärt Sama, der zweite Ball kommt zu Lacazette, der abzieht. Megyeri ist mit den Fingerspitzen noch dran. Ecke. Die Ecke kommt und dann zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Elfmeter für 1860.

44. Spielminute: München gleicht aus. 1:1. Olic tritt an und schießt flach ins linke Eck. Megyeri ist mit der Hand noch dran, kann das Tor aber nicht mehr verhindern.

49. Spielminute: Aufregung beim Kleeblatt. Ortega lässt den Ball nach einer Hereingabe in die Mitte klatschen. Dursun ist mit dem Fuß schon am Ball und wird dann zu Fall gebracht. Da hätte man dann auch auf den Punkt zeigen können.

50. Spielminute: Das Kleeblatt nur noch zu zehnt. Sama hat in Halbzeit eins bereits gelb gesehen und trifft jetzt im Zweikampf Stojkovic unglücklich. Der Schiedsrichter gibt ihm gelb-rot.

59. Spielminute: Megyeri pariert! Aigner war über die rechte Seite durch, schaut in die Mitte, findet da aber keinen Anspielpartner. Aigner machts aus spitzem Winkel allein, der Kleeblatt-Keeper mit der Fußabwehr. Zum Glück war da kein zweiter Löwe mitgelaufen.

69. Spielminute: Stark verteidigt von Sontheimer. Nach einer Kleeblatt-Ecke kontern die Münchener. Der 18-Jährige eilt zurück und hält Claasen mit einem fairen Zweikampf in letzter Sekunde auf.

80. Spielminute: 1860 befreit sich aus der eigenen Hälfte und dann die Kontermöglichkeit für´s Kleeblatt. Zulj schiebt nach vorne an. Raum und Bolly waren mitgelaufen, Zulj fand aber nicht die Lücke zum Anspiel und zieht selbst ab. Sein Schuss wird abgefälscht und ist dann kein Problem für Ortega im Löwen-Kasten.

81. Spielminute: Und das nächste Riesending fürs Kleeblatt. Zulj bedient Bolly. Der ist schneller als sein Gegner und steht allein vorm Tor. Sein Gegenspieler eilt hinterher und unter Bedrängnis bringt der Kleeblatt-Stürmer seinen Schuss nicht mehr platziert genug auf das Gehäuse und Ortega kann wieder parieren.

87. Spielminute: Und dann macht München kurz vor Schluss doch noch das 2:1. Liendl stand da zu frei im Strafraum und schiebt den Ball flach ins rechte Eck zum 2:1 Endstand. 

 

Neuigkeiten

"Sauber agieren"

07.12.2023 // Profis

"Stolz auf die Jungs"

07.12.2023 // eSports

Festessen im Ronhof

05.12.2023 // Abseits des Rasens

Mehr zum Thema

Noch vor dem ersten Training hat es sich die Unternehmerin Ingrid Hofmann nicht nehmen lassen, den Profis der SPVGG GREUTHER FÜRTH einen Besuch abzustatten und offiziell das neue Trikot mit neuem Firmenlogo an eine kleine Delegation zu übergeben.

02.07.2021

Acht Jahre nach der Anlage hat der Rasen am Fürther Trainingszentrum ausgedient und bei der Neuanlage kommt direkt eine innovative Lösung zum Einsatz.

26.06.2021
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.