Remis beim Pokalsieger

Profis
Freitag, 27.07.2018 // 18:32 Uhr

Im abschließenden Testspiel der Vorbereitung bei Eintracht Frankfurt hat sich das Kleeblatt ein 0:0 erarbeitet.

"Nach den schweren Wochen der Vorbereitung haben sich die Spieler verdient heute ein gutes Spiel gegen einen so guten Gegner zu machen", fasste Trainer Damir Buric nach dem Spiel zusammen. Fabian Reese mit zwei Chancen (10. und 36.), Lukas Gugganig (21.), Maximilian Bauer (38.) und Maxi Wittek (41.) hatten im ersten Durchgang ein klares Chancenplus gegen den deutschen Pokalsieger erarbeitet. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause, auch weil das Kleeblatt in der Defensive sehr gut arbeitete und nichts Nennenswertes zuließ. Im zweiten Abschnitt hatte Keita-Ruel auf der einen und ein Frankfurter Kopfball auf der anderen Seite zunächst für Gefahr gesorgt. Danach sorgten die Abwehrreihen auf beiden Seiten mit ihrer guten Organisation dafür, dass es kaum mehr gute Tormöglichkeiten gab. So verpasste Frankfurt mit einem Distanzschuss genauso die Führung, wie Fürths Ernst mit einem Kopfball kurz vor dem Abpfiff.

Personal

Verletzt, beziehungsweise angeschlagen fehlten: Marco Caligiuri, der zwar schon wieder Teile des Mannschaftstrainings 
mitgemacht hat, aber noch nicht nach Frankfurt mitkam, Richard Magyar (Schlag aufs Knie), David Atanga (Vorsichtsmaßnahme aufgrund muskulärer Probleme) und Julian Green (Pferdekuss).

Aufstellung:
3 Wittek, 
4 Gugganig
8 Abouchabaka
10 Keita-Ruel
15 Ernst
17 Reese
19 Hilbert
21 Omladic
22 Maloca
30 Burchert
38 Bauer

Ab der 56. und 62. Minute dann auch: 
7 Aycicek
11 Raum
18 Kirsch
24 Sauer
29 Mohr
31 Steininger
40 Sontheimer

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.