Deutlicher Sieg beim FCI

Reese trifft dreifach bei Testspiel-Erfolg

Profis
Freitag, 22.03.2019 // 13:26 Uhr

Beim nicht-öffentlichen Testspiel der SpVgg Greuther Fürth beim FC Ingolstadt sprang am Freitagmittag ein deutlicher 4:0-Erfolg für das Kleeblatt heraus. Fabian Reese erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick.

Die SpVgg Greuther Fürth hat das Testspiel beim FC Ingolstadt mit 4:0 gewonnen und war in beiden Halbzeiten die klar spielbestimmende Mannschaft. Nach einer torlosen 1. Halbzeit, in der Julian Green mit einem Lattenschuss die beste Möglichkeit der Partie hatte, stellten die Fürther zu Beginn der zweiten Halbzeit die Zeichen früh auf Sieg. David Atanga trug sich als erster in die Torschützenliste ein, nach einem mustergültigen Angriff über die rechte Seite (51.) war der Flügelspieler freigespielt und schloss trocken in den Winkel ab. Das Kleeblatt spielte weiter nach vorne und Fabian Reese erzielte innerhalb von zehn Minuten einen lupenreinen Hattrick (53., 57., 62.). So war das Spiel früh entschieden. „Die Mannschaft hat die Vorgaben sehr gut umgesetzt, gut gearbeitet und sich das freie Wochenende verdient. Ab Montag bereiten wir uns dann auf die schwere Heimspielwoche vor“, resümiert Trainer Stefan Leitl.

Aufstellung

SpVgg Greuther Fürth: Funk – Sarpei (46. Sauer), Maloca (74. Magyar), Caligiuri (46. Gugganig), Raum (74. Wittek) – Green, Seguin, Mohr (68. Ernst) – Omladic (74. Abouchabaka), Reese (65. Redondo), Atanga

Tore: 0:1 Atanga (51.); 0:2, 0:3, 0:4 Reese (53., 57., 62.)

 

Neuigkeiten

"Sauber agieren"

07.12.2023 // Profis

"Stolz auf die Jungs"

07.12.2023 // eSports

Festessen im Ronhof

05.12.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.