Torloses Remis

Punkteteilung an der Bremer Brücke

Profis
Sonntag, 27.10.2019 // 15:20 Uhr

Die erste Halbzeit an der Bremer Brücke war zweigeteilt, gehörte die Anfangsphase zunächst der SPVGG GREUTHER FÜRTH, übte Osnabrück ab der 25 Minuten mit temporeichen Angriffen Druck auf die Kleeblatt-Defensive aus. In der 42. Minute jubelte die Leitl-Elf - allerdings nur kurz. Der VAR schaltete sich ein und ließ den vermeintlichen Treffer von Branimir Hrgota nicht zählen. In Durchgang zwei kam in einer kämpferischen Partie kein richtiger Spielfluss auf, beide Teams konnten das runde Leder nicht im Kasten unter bringen und so werden die Punkte am 11. Spieltag geteilt.

4. Spielminute: Eine artistische und ganz und gar nicht ungefährliche Aktion von Julian Green. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld nimmt Green stark per Fallrückzieher. Und der geht nur knapp am Tor vorbei.

16. Spielminute: Schön heruasgespielt vom Kleeblatt! Wieder ist es eine Balleroberung weit in der VfL-Hälfte. Green schickt Hrgota Rechtsaußen, der steckt durch für Ernst und dann ist Platz da. Keita läuft zum zweiten Pfosten, Nielsen setzt sich im Rückraum ab. Ab die Flanke von Ernst kommt dann zu hoch und zu weit. Schade!

28. Spielminute: Kurz durchatmen! Erst zieht Heider halbrechts im Strafraum ab. Burchert wehrt mit den Fäusten zur Seite ab, aber das Kleeblatt kann nicht entscheidend klären und so kommt Ajdini aus dem Rückraum nochmal zum Schuss. Da fehlt nicht viel, knapp vorbei.

31. Spielminute: Diese langen, weiten Bälle der Osnabrücker kriegt das Kleeblatt noch nicht in den Griff. So kommt der VfL jetzt immer wieder gefährlich in Tornähe. Von rechts legt Alvarez den Ball in die Mitte, wo Heider angesprintet kommt. Caligiuri gibt dem Osnabrücker da aber im Rahmen des Erlaubten Druck, sodass der am Ball vorbeisegelt.

42. Spielminute: Mal wieder wird dem Kleeblatt ein Tor nach Videobeweis aberkannt. Ernst soll da vier Szenen vorher Foul gespielt haben. Ernst legte dann nach rechts auf Meyerhöfer, dessen Flanke Hrogta mit dem Kopf versenkte. Und dann schaltete sich der VAR ein. Der Referee auf dem Feld schaute sich die Szene an der Seitenlinie nochmal an und entschied auf Foulspiel und kein Tor.

Keine Tore in Osnabrück

53. Spielminute: Starke Aktion von Mavraj. Seguin mit dem Ballverlust im Mittelfeld. Die nächste Umschaltaktion für die Hausherren. Heider geht ins Tempo und zieht in den Strafraum. Mavraj macht das stark, nimmt das Tempo von Heider mit auf und grätscht ihm dann den Ball zur Ecke ab. Ganz wichtig!

59. Spielminute: Nach einem Einwurf tankt sich Hrgota durch drei VfLer. Der letzte stoppt ihn dann per Foul, weil er sonst völlig allein in den Strafraum hätte ziehen können. Zurecht Freistoß da jetzt auf der rechten Seite des Sechzehners.

60. Spielminute: Alle orientieren sich bei diesem Freistoß in den Sechzehner, Green legt dann aber quer auf Seguin, der im Rückraum bereit steht. Sehr gute Variante, weil das Seguin Platz verschafft. Sein Abschluss geht dann aber unters Stadiondach.

69. Spielminute: Schöner Seitenwechsel von Green auf Hrgota, der jetzt mal Platz hat. Von links zieht er in den Strafraum, muss dann aber wieder mit dem schwächeren Rechten abziehen. Osnabrück blockt, Hrgota setzt nach, hat dann aber gegen zwei Lilane keine Chance.

77. Spielminute: Langer Ball da aus der Kleeblatt-Defensive die Linie entlang, wo Wittek bereit stand, um in die Tiefe zu starten. Ein Osnabrücker ist zwar erst dazwischen, aber Wittek kann ihm die Kugel abluchsen. Dann wird der Winkel aber sehr spitz. Wittek zieht mit dem Vollspann ab, aber Kühn im VfL-Kasten kann parieren.

89 Spielminute: Green mit dem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Bringt den Ball da lang in den Sechzehner, wo sich Caligiuri abgesetzt hat. Seine Volley-Abnahme hat aber nicht genug Power und landet in den Händen des Keepers.

90. Spielminute: Mohr jetzt vorne im Zentrum mit drin. Green bringt die Flanke aus dem rechten Halbfeld und da ist Mohr! Um Haaresbreite verpasst er das Leder mit dem Kopf.

Das Spiel im Überblick

VfL Osnabrück: Kühn – Heyer, Gugganig, van Aken (70. Schmidt) – Ajdini, Blacha, Taffertshofer, Wolze, Ouahim (84. Henning) – Heider, Alvarez (79. Girth)

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Burchert - Meyerhöfer, Caligiuri, Mavraj, Wittek - Seguin, Green, Ernst (66. Mohr), Nielsen - Hrgota, Keita-Ruel (79. Redondo)

Schiedsrichter: Sven Waschitzki

Zuschauer: 13,386

 

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.