Drei Tore, drei Punkte
Kleeblatt feiert Heimsieg über Darmstadt

Gleich drei Mal durfte der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer am 12. Spieltag jubeln. Denn die Mannschaft von Stefan Leitl zeigte eine starke Leistung im Heimspiel gegen Darmstadt 98 und belohnte sich schon in der ersten Hälfte mit zwei Treffern (31. Hrgota, 37. ET Höhn). Nach dem Seitenwechsel konnte Branimir Hrgota mit seinem zweiten Tor des Tages bereits in der 47. Spielminute alles klar machen – daran konnte auch der Darmstädter Anschlusstreffer kurz vor Schluss nicht rütteln. Damit ist das Kleeblatt aktuell seit drei Spielen ungeschlagen.
16. Spielminute: Green hat im Zentrum Platz und fasst sich einfach mal ein Herz. Aus gut 30 Metern hält er drauf und Schuhen hat da große Mühe, das Ding zu parieren. Kann da nur nach vorne abprallen lassen. Keita hat noch gelauert, ihm springt die Kugel aber leider nicht vor die Füße.
31. Spielminute: Tooor! Branimir Hrgota trifft für die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum 1:0! Aus 25 Metern fasst sich Hrgota ein Herz und hält mit seinem starken Linken und voller Power drauf. Wie schon bei den beiden Fernschüssen zuvor sieht Schuhen da nicht gut aus. Aber das ist uns und vor allem Hrgota sowas von egal, denn heute zählt das Ding!
37. Spielminute: Tooor! Die SPVGG GREUTHER FÜRTH geht durch ein Eigentor von Höhn mit 2:0 in Führung! Ernst leitet diesen Treffer selbst ein. Über Doppelpässe und mit beherztem Antritt kombiniert sich Ernst bis zur Grundlinie und legt in die Mitte. Da schnappt dann Höhn Keita den Ball vom Fuß und schießt ihn ins eigene Tor. Aber auch das ist vollkommen egal, denn drin ist drin! Und der Antritt von Ernst hat diesen Treffer verdient.
44. Spielminute: Hrgota steckt perfekt durch auf Nielsen. Der kann die Kugel im Sechzehner sogar noch annehmen. Unter Druck gesetzt von einem Blauen kann er den Ball aber nicht am Keeper vorbeischieben. Schade!

47. Spielminute: Tooor! Branimir Hrgota trifft zum 3:0! Brani ist heute on fire! Über Nielsen gings da nach vorne. Keita verzettelt sich zuerst, holt die Kugel aber zurück und spielt dann quer auf Hrgota. Schöne Körpertäuschung des Schweden und dann zieht er aus verdeckter Position 17 Meter vor dem Tor flach ins lange Eck ab. Erster Doppelpack unserer Nummer 17!
Doppelpack-Premiere
57. Spielminute: Da bot sich dem Kleeblatt eine Kontermöglichkeit aus dem Bilderbuch. Hrgota treibt an, Keita kreuzt. Dadurch macht Darmstadt Hrgota die Bahn zum Tor frei. Da verpasst er aber den Moment, mit dem schwächeren Rechten abzuschließen und vertut die Chance. Kann dann aber nochmal ablegen auf Keita. Aber auch der findet den Abschluss nicht.
63. Spielminute: Das war Weltklasse von Marco Meyerhöfer! Darmstadt wird gefährlicher. Kann hier den Ball von rechts in den Strafraum bringen. Flach rutscht er an Freund und Feind vorbei und durch bis zum langen Pfosten. Heller kam da im Vollsprint, Burchert war schon geschlagen, aber Meyerhöfer hält mit dem schnellen Heller Schritt und grätscht den Ball Millimeter vor Heller aus der Gefahrenzone.
74. Spielminute: Ernst fängt einen kurz getretenen Freistoß der Lilien ab und schlägt den Ball diagonal auf Hrgota. Der hat freie Bahn zum Tor, legt sich die Kugel dann aber unfreiwillig zu weit vor.
79. Spielminute: Caligiuri kam da gegen Skarke zu spät, Osmers zeigt sofort auf den Punkt. Nachdem sich Osmers die Szene nochmal auf dem Bildschirm angeschaut hatte, nahm er den Elfmeterpfiff für Darmstadt zurück. Caligiuri kam da zwar nicht an den Ball, hat Skarke aber auch nicht berührt.
87. Spielminute: Victor Pálsson erzielt für SV Darmstadt 98 den Treffer zum 3:1. Darmstadt mit dem langen Ball nach vorne auf Ozegovic. Der schafft es da gegen Caligiuri noch aufzulegen für Palsson, der da von hinten angestürmt kommt.
Das Spiel im Überblick
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Burchert - Meyerhöfer, Caligiuri, Mavraj, Wittek - Seguin, Green, Ernst, Nielsen (71. Sarpei) - Hrgota (77. Mohr), Keita-Ruel (88. Redondo)
SV Darmstadt 98: Schuhen – Herrmann, Dumic, Höhn, Holland – Palsson, Paik, Heller, Skarke – Mehlem (46. Schnellhardt), Berko (46. Dursun)
Schiedsrichter: Harm Osmers
Zuschauer: 8225