Torloser Test
Gegen den Halleschen FC

Am Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen den Halleschen FC. Die Partie endete 0:0.
Stefan Leitl berief mit Lukas Ahrend und Malik McLemore zwei U23-Youngster in die Startelf für diesen Test gegen den Vierten der 3. Liga. Mit viel Ballbesitz verbrachte das Kleeblatt weite Strecken des ersten Durchgangs in der gegnerischen Hälfte, die Gäste konzentrierten sich auf Umschaltaktionen. Die wusste das Kleeblatt aber im Keim zu ersticken, sodass nach den ersten 45 Minuten keine einzige Tormöglichkeit auf dem Konto der Gäste stand. Aber auch das Kleeblatt tat sich im ersten Durchgang schwer, sich durch die tiefstehenden Hallenser zu kombinieren. Als es dann mal gelang, wurde Branimir Hrgota im Strafraum gefoult, der Schiri ließ aber laufen und verwehrte dem Schweden den fälligen Elfmeter. Danach konnte sich Sebastian Ernst noch einmal bis zur Grundlinie durchspielen, seine Hereingabe wurde aber ans Außennetz abgefälscht. So ging es dann auch torlos in die Pause.
Mehr Chancen, keine Tore.
Kurz nach Wiederanpfiff wurde die Spielvereinigung per Freistoß zum ersten Mal gefährlich. Marvin Stefaniaks Versuch wurde noch abgefälscht und geht drüber. Der hätte ins Mauereck gepasst! Nach gut einer Stunde dann eine schöne Kombination über rechts: Nielsen legt mit der Brust für Hrgota ab, der schickt Stefaniak direkt in den Sechzehner und dann nimmt Julian Green die Flanke aus 16 Metern volley. Der Keeper lenkt die Kugel noch um den Pfosten. Im Anschluss schaltete sich der HFC mehr ins Spielgeschehen ein und agierte mit hohem Pressing. Ein Kopfball der Gäste geht nach einem Freistoß knapp vorbei, beim nächsten war es dann deutlich knapper. Nach einer schnellen Umschaltaktion findet eine Flanke wieder den Kopf eines HFC Angreifers. Die Kugel knallt an die Unterkante der Latte und springt dann Marius Funk in die Arme. Beste Chance der Partie (67.).
Einmal kam Halle noch in den Kleeblatt-Strafraum, da finden sie dann aber den Abschluss nicht und Funk pariert am Ende einen Schuss aus spitzem Winkel. Die letzte Viertelstunde musste Leitl mit zehn Mann zu Ende bringen. Julian Green musste angeschlagen vom Feld - ein Ersatzmann stand nicht mehr bereit. Aber die Unterzahl machte sich kaum bemerkbar. Eher im Gegenteil. Maximilian Bauer köpft nach einem Eckball knapp drüber, wenige Minuten später köpft der eingewechselte Benedikt Zahn erneut nach einem Eckstoß knapp vorbei (84.). Dazwischen war es Ernst, der einen Distanzschuss versuchte, aber verzog.
So ging auch der zweite Durchgang torlos zu Ende.