Geduld und Moral bewiesen

Der Spilldachskommendar

Profis
Montag, 16.09.2019 // 11:55 Uhr

Unser Ronhofer hat das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden ganz genau beobachtet. Herausgekommen ist kein klassischer Spielbericht, keine Taktikanalyse, sondern unser Spilldachskommendar auf Fränkisch. 

Na, word ihr drühm, gegen Wehen? Hobbder´s g´seng? Heimsiech Nummer 2 – schwer wor´s, abber am End dann verdient 2:1.

Des is hald wie immer, wenn mer Außenseiter zu Gast hodd – man tut sich schwer. Vor allem, weil die Wiesbadener ihr ganze Spielweise im Vergleich zu den ersten Spielen umgstellt hamm. Do muss mer sich erschtmohl drauf einstellen.

In der ersten Halbzeit hatt des a weng zäh ausgseng – abber des Kleebladd hadd eben Geduld bewiesen. Und die Wehener, des muss mer hald auch zugebn, hamm´s ja so schlechd ned gmachd. Aber schon vor der Pause hadd des Kleebladd a poor Chancen ghabt, wo die Gäste Glück ghabbd homm.

Gleich nach der Halbzeit worn die Wiesbadener scheinbohr a bissla schneller widder aufm Platz und hamm des 0:1 gmacht. Es iss wohrscheinlich ned so verkehrt, wenn mer sachd, dass in den letzten Johren ein Sieg etz sehr schwer gwordn wär. Aber die Kleebladd-Mannschaft beweisd Moral. Nach ungefäh einer Stund wohr des Bulver von Wehen endgültich verschossn – und es hadd nur noch die Spilereinichung gspield. Auf ein Tor – quasi. Des ergab a poor gute Chancen – und schließlich am End dann auch den 2:1-Siech.

Auch, weil der Stefan Leitl von der Bank aus noch drei Spieler neigschmissn hadd, die allesamt für Druck gsorgt hamm. Tobi Mohr hadd dem Daniel Keita-Ruel des 1:1 aufglegt, der David Raum is mutich in den Strafraum grannt und dann gfoult worden – Elfmeter und Siegtor als Effekt. Des zeicht uns aus, dass der Kader heuer viele Altenativen bietet. Draußn hocken immer a poor Spieler, die dem Gechner noch Kopfzerbrechen machen könna.

Die Kleebladd-Fans brauch´n sich abber kein Kopfzerbrechen mach´n. 11 Punkte nach sechs Partien – a sehr ordentliche Bilanz vor dem schweren Auswärdsspiel in Stuttgart. Abber es is doch subber, wenn wir uns auf so ein Spiel freuen könna. Und dann schau mer amohl, woss dabei rauskummd, denn aus der Außenseiterposition kann des Kleebladd dort ohne Druck antretn.

 

Neuigkeiten

Tickets fürs letzte Auswärtsspiel

11.12.2023 // Abseits des Rasens

"Viel richtig gemacht"

09.12.2023 // Profis

Remis zum Heimabschluss

09.12.2023 // Profis

Mehr zum Thema

Die Heimserie der SPVGG GREUTHER FÜRTH reißt im letzten Heimspiel des Kalenderjahres. Gegen den 1. FC Magdeburg kassiert die Mannschaft von Trainer Alex Zorniger, die zuvor durch Tim Lemperle in Führung gegangen ist, mit dem Schlusspfiff den Ausgleich. Zorniger sprach seiner Mannschaft trotzdem ein Lob für die erneut starke Leistung aus, die diesmal leider in einem bitteren wie ärgerlichen…

09.12.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat sich am Samstagnachmittag vom 1. FC Magdeburg 1:1 (0:0) getrennt. Ein Gegentreffer in der letzten Sekunde des Spiels brachte den Gästen noch den Ausgleich, nachdem die Spielvereinigung durch Tim Lemperle nach gut einer Stunde in Führung gegangen war. In der ersten Hälfte hatte das Kleeblatt eine Reihe bester Gelegenheiten vergeben. Im zweiten Durchgang hielt ein erneut…

09.12.2023

Am morgigen Samstag, den 09. Dezember, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH im letzten Heimspiel des Kalenderjahres den 1. FC Magdeburg. Anpfiff der Partie im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist um 13:00 Uhr. Wichtige Informationen über unseren kommenden Gegner erfahrt Ihr hier im Kleeblatt Check.

08.12.2023

Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Samstag (09.12.) zuhause auf den 1. FC Magdeburg. Anpfiff im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist um 13:00 Uhr.

07.12.2023

Am kommenden Montag werden sich die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga auf einer DFL-Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2023 mit dem Abschluss einer strategischen Vermarktungspartnerschaft auf Liga-Ebene befassen.

07.12.2023

Die Dezember-Ausgabe des Kleeblatt Magazins ist online! Auch im letzten Heft dieses Jahres erwarten Euch nochmal interessante Geschichten rund um die SPVGG GREUTHER FÜRTH.

06.12.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.