Vielseitige Fortuna hat "verschiedene Optionen"

Am Sonntag geht’s um 13.30 Uhr gegen Fortuna Düsseldorf. Die Rheinländer haben in der laufenden Saison schon mit verschiedenen Systemen Spiele erfolgreich gestaltet. Hier ist unser Blick auf das Spiel und den Gegner.
Formcheck:
Die Fortuna ist in der zweiten Bundesliga so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Die letzten fünf Pflichtspiele haben die Rheinländer allesamt gewonnen und ließen einzig beim 2:2 gegen Eintracht Braunschweig zum Saisonauftakt Federn. Kleeblatt-Coach Damir Buric machte sich am vergangenen Sonntag in der Esprit Arena in Düsseldorf selbst ein Bild vom kommenden Gegner und setzte in den Trainingseinheiten unter der Woche auf verschiedene Spielformen. Der neue Kleeblatt-Coach kündigte an, in den nächsten Spielen „gut nach vorne spielen“ zu wollen.
Ausfälle:
Wie schon in den letzten beiden Spielen gegen den SV Sandhausen und den FC Union Berlin muss die Fortuna auf Stammtorhüter Michael Rensing verzichten. Der Schlussmann fehlt den Düsseldorfern wegen einer gebrochenen Rippe und wird wohl erneut durch den ehemaligen Erstliga-Keeper Raphael Wolf vertreten (48 Spiele für Werder Bremen). Ansonsten fällt bei den Rheinländern nur Mittelfeldmann Davor Lovren aus (grippaler Infekt).
Der Schiedsrichter:
Jubiläum für Schiedsrichter Martin Petersen. Der Immobilienkaufmann aus Filderstadt wird am Sonntag im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer sein 50. Zweitligaspiel pfeifen. Dem Kleeblatt begegnet der Unparteiische bereits zum sechsten Mal.
Düsseldorfs Problem mit englischen Wochen:
Zumindest in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt dürften sie skeptisch auf die kommenden acht Tage blicken: In englischen Wochen gerät die Fortuna regelmäßig ins Wanken. Nach einem ähnlich ansprechenden Saisonstart in der letzten Saison holte die Fortuna in der ersten englischen Woche nur einen Sieg aus den drei Partien. Und jenes 3:0 über den VfL Bochum war der einzige Sieg der Düsseldorfer aus den vergangenen vier englischen Wochen.
Der Gegner – Mögliche Aufstellung:
„Meine Grundausrichtung werde ich natürlich nicht verraten“, sagte Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel am Freitag auf der Pressekonferenz, gestand aber ein, am Sonntag in Fürth nach vorne spielen zu wollen. In den vergangenen beiden Auswärtsspielen baute Friedhelm Funkel zuletzt zweimal auf eine Fünferkette, bei der sich die Außenverteidiger nach Ballgewinnen sofort nach vorne orientieren. Die Fortuna hatte in dieser Saison aber auch schon mit einem 4-4-2 und einem 4-3-3-System Erfolg. Friedhelm Funkel: „Wir haben verschiedene Optionen und ich kann jeden Spieler bedenkenlos bringen.“
So könnten sie spielen:
Wolf - Ayhan, Hoffmann, Gießelmann - Bodzek - J. Zimmer, Sobottka, Neuhaus, Schmitz - Raman, Hennings.
So verfolgt ihr das Spiel:
Die Tageskassen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer werden natürlich auch am Spieltag noch geöffnet sein. Für alle, die es nicht ins Stadion schaffen, wird das Kleeblatt Radio wieder vor Ort sein. Außerdem gibt es wie bei den Spielen zuvor den Liveticker, die Aufstellungen, Vor- und Nachbericht und Live-Statistiken im Matchcenter.