"Wieder geraderücken"
Die Spielvorschau auf die Partie gegen den Hamburger SV

Nach sechs Spieltagen stehen für den Hamburger SV vier Siege, zwei Niederlagen und somit der zweite Rang zu Buche. Vor der Partie am Donnerstag nehmen wir den kommenden Kleeblatt-Gegner genauer unter die Lupe.
Formcheck
Der Hamburger SV ist absoluter Top-Favorit auf den Aufstieg und dementsprechend hoch sind auch die Ansprüche in der Hansestadt. Die 0:5-Niederlage gegen den SSV Jahn Regensburg am vergangenen Spieltag sorgte daher im Norden Deutschlands für Gesprächs- und Handlungsbedarf. "Es geht nicht, wie wir verteidigt haben. Das haben wir sehr deutlich gemacht. Es ist doch klar, dass wir nicht zur Normalität übergehen", erklärte HSV-Trainer Christian Titz nach dem Spiel gegen den Jahn. "Meine Aufgabe ist es jetzt, den Spielern zu vermitteln, wie wir das wieder geraderücken können. Wir können uns jetzt nicht erlauben, weiter zurückzublicken. Der Fokus muss auf das Spiel gegen Fürth am kommenden Donnerstag gelegt werden."
HSV-Trio angeschlagen
Ausfälle
Die Einsätze von drei HSV-Akteuren stehen noch auf der Kippe. Hee-Chan Hwang und Orel Mangala haben im Spiel gegen Regensburg einen Schlag abbekommen. Jann-Fiete Arp hatte unter der Woche mit einem grippalen Infekt zu kämpfen.
Das Schiedsrichter-Gespann
Die Partie wird vom 33-jährigen Unparteiischen Sascha Stegemann geleitet. Dem Diplom-Verwaltungswirt werden Robert Wessel und Daniel Riehl assistieren. Vierter Offizieller am Donnerstagabend ist Tobias Fritsch.
Das Rotations-Karussell dreht sich
Der Gegner – Mögliche Aufstellung
Sein bevorzugtes Spielsystem hat Trainer Titz in dieser Saison gefunden. Bis auf das Spiel in Heidenheim, agierte der HSV immer im 4-1-4-1. Nur welche Akteure dieses Spielsystem zum Leben erwecken, variierte stark. Der HSV, der den jüngsten Kader der Liga stellt, begann in dieser Spielzeit in zwei aufeinander folgenden Spielen noch nie mit der selben Startelf. Insgesamt nahm Titz in den bisherigen sech Ligaspielen 18 Positionsveränderungen in seinen Startaufstellungen vor. Allein vor dem Duell mit Regensburg gab es im Vergleich zur vorherigen Startelf gegen Heidenheim sechs personelle Wechsel. Wenn es am Donnerstag gegen die Spielvereinigung geht, ist erneut mit einer veränderten ersten Elf zu rechnen.
Wiedersehen mit Khaled Narey
Die Position auf der rechten Außenbahn dürfte ein Akteur mit grün-weißer Vergangenheit bekleiden. Khaled Narey, der in den vergangenen beiden Spielzeiten 70 Partien für das Kleeblatt absolvierte, kam in jedem Saisonspiel für den HSV zum Einsatz und erzielte bereits zwei Treffer. In der Sturmspitze hat Pierre-Michel Lasogga wohl die besten Chancen. Gegen Regensburg wurde der 26-Jährige, der in der Liga bereits fünf Mal erfolgreich war, erst in der Halbzeit eingewechselt.
So könnten Sie spielen
Pollersbeck - G. Sakai, Lacroix, van Drongelen, Douglas Santos - Moritz - Narey, Holtby, Hunt, Ito - Lasogga.
Ihr könnt nicht im Stadion sein?
So verfolgt Ihr das Spiel
Das Kleeblatt Radio berichtet auch in der Englischen Woche live für Euch aus dem Sportpark Ronhof | Thomas Sommer und hält euch während der Partie auf dem Laufenden. Außerdem findet Ihr im Matchcenter wie gewohnt den Vor- und Nachbericht, die Aufstellungen, den Liveticker und Live-Statistiken. Dort könnt Ihr Euch auch durch die Bildergalerie klicken. Und natürlich seid Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen am Spieltag immer mit dabei.