"Wir versuchen unser Glück"
Die Spielvorschau auf die Partie gegen Paderborn.

Schon am Samstag reist das Kleeblatt-Team zum SC Paderborn 07. Der ambitionierte Aufsteiger konnte keinen erfolgreichen Jahresauftakt feiern, blickt aber fokussiert auf die Partie gegen die Spielvereinigung. Wer genau die Buric-Elf in der Benteler-Arena empfängt, lest Ihr hier in der Spielvorschau.
Formcheck
Nach der Niederlage gegen Jahn Regensburg (0:2) am vergangenen Spieltag ist der SC Paderborn mit weiterhin 28 Punkten auf den neunten Tabellenrang gerutscht. SCP-Trainer Steffen Baumgart richtete nach der Partie den Blick nach vorne: „Wir wollen lernen – wir wollen schnell lernen und das werden wir nach jedem Spiel. Wir nehmen den Kopf hoch und versuchen am Samstag unser Glück.“ Das letzte Erfolgserlebnis der offensivstarken Ostwestfalen liegt nicht allzu weit zurück. Beim Rückrundenauftakt vor der Winterpause, ist den Schwarz-Blauen der 6:2-Kantersieg gegen Darmstadt 98 gelungen.
Neuzugang Shelton muss passen
Ausfälle
Personell muss Baumgart auf den US-amerikanischen Winter-Neuzugang Khiry Shelton verzichten. Der Mittelstürmer fällt aufgrund eines Innenbandrisses im Knie aus. Außerdem befinden sich Ersatzkeeper Leon Brüggemeier und Defensivspieler Leon Fesser nach ihren Kreuzbandrissen weiterhin im Aufbautraining und stehen am Wochenende noch nicht im Kader.
Das Schiedsrichter-Gespann
Am Samstag wird Alexander Sather die Partie leiten. Dem 32-Jährigen assistieren Oliver Lossius und Stefan Zielsdorf. Der vierte Offizielle Viatcheslav Paltchikov komplettiert das Schiedsrichter-Gespann.
Variable Offensivpower
Der Gegner – Mögliche Aufstellung
Der SC Paderborn überzeugte in dieser Saison vor allem durch sein effektives Angriffsspiel. Bereits 42 Mal durften die Aufsteiger in dieser Spielzeit Tore bejubeln, nur der 1. FC Köln traf häufiger (47). Dabei sticht vor allem das Trio um Top-Scorer Philipp Klement, zehn Tore und vier Assists, Bernard Tekpetey, sieben Tore und drei Assists, sowie Sven Michel, sechs Tore und drei Assists, hervor. Alle drei dürften auch im Spiel gegen das Kleeblatt in der Startelf stehen. In der Defensive ist zu erwarten, dass die eingespielte Viererkette mit Dräger, Strohdiek, Schonlau und Collins beginnt.
So könnten sie spielen:
Zingerle - Dräger, Strohdiek, Schonlau, Collins - Vasiliadis - Tekpetey, Klement, Antwi-Adjej - Zolinski, Michel
Ihr habt (noch) kein Ticket?
Wer nicht beim ersten Auswärtsspiel des Jahres dabei sein kann, kann es am Samstag dennoch wie gewohnt live im Kleeblatt Radio verfolgen. Außerdem findet Ihr während der Partie im Matchcenter den Vor- und Nachbericht, die Aufstellungen, den Liveticker und Live-Statistiken. Dort könnt Ihr Euch auch durch die Bildergalerie klicken. Daneben seid Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen am Spieltag immer mit dabei.