Offensivstarke Störche mit Verletzungssorgen
Die Spielvorschau auf die Partie in Kiel.

Über 700 Kilometer geht es am Wochenende für das Kleeblatt gen Norden. Ziel der langen Reise: das Holstein-Stadion in Kiel. Im Gegnercheck stellen wir Euch die „Störche“ vor.
Formcheck: Platz sechs. 35 Punkte auf dem Konto. Nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Die Kieler, die in der vergangenen Saison in der Relegation nur knapp am VfL Wolfsburg gescheitet sind, halten aktuell hartnäckig den Kontakt zur Tabellenspitze.
Wie schon in der vergangenen Saison liegen die Stärken der Kieler vor allem im Offensivspiel. Mit 71 Toren stellten die "Störche" die stärkste Offensive der Liga, aktuell reihen sich die Norddeutschen in dieser Wertung mit 39 Treffern hinter Köln und Paderborn auf Rang drei ein. Übrigens trifft der KSV besonders gerne vor heimischen Publikum. Bei jedem Heimspiel konnte das Kieler Publikum in dieser Saison bislang mindestens einen Treffer bejubeln.
Topscorer Schindler fällt aus
Ausfälle Mit Offensivmann Kingsley Schindler müssen die Störche am Sonntag allerdings auf IhrenTopscorer (gemeinsam mit Janni Serra) und zweitbesten Torschützen verzichten. Der 25-Jährige zog sich am vergangene Spieltag einen Außenbandriss im Sprunggelenk zu und muss wohl bis zu sechs Wochen pausieren. Ein besonders bitterer Rückschlag für die Kieler, da auch Kapitän David Kinsombi (Schienbeinbruch), Mittelfeldmann Masaya Okugawa (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Aaron Seydel (Fersenreizung) am Sonntag noch nicht einsatzbereit sind. Außerdem fehlt Tim Walter Dauerbrenner Alexander Mühling gelbgesperrt. Der zentrale Mittelfeldspieler verpasste in dieser Saison bislang noch kein Ligaspiel.
Defensive als Konstante
Der Gegner – mögliche Aufstellung

Dementsprechend ist KSV-Coach Walter vor allem im Mittelfeld und Sturm in seiner Startformation zu Veränderungen gezwungen. Den Winter-Neuzugängen Lászlo Bénes, Patrick Kammerbauer oder Youngster Franck Evina winkt daher ein Startelf-Einsatz. In vorderster Reihe dürften Jae-Sung Lee und U21-Nationalspieler Janni Serra starten. Gemeinsam bringt es das Duo in dieser Saison bereits auf 12 Tore und 11 Assist in der Liga.
In der Defensive wird wohl die eingespielte Viererkette um den ehemaligen Fürther Johannes van den Bergh, Wahl, Schmidt und Dehm beginnen.
So könnten sie spielen:
Kronholm - Dehm, Schmidt, Wahl, van den Bergh - Karazor - Kammerbauer,Meffert- Benes - Lee, Serra
Das Schiedsrichter-Gespann: Daniel Schlager wird die Partie am Sonntag leiten.Dem 29-Jährigen assistierenFlorian Lechner und Julius Martenstein, sowie Dr. Riem Hussein als 4. Offizieller.
Online am Ball bleiben
Wer die Reise in den hohen Norden nicht antreten kann, ist mit unserem Kleeblatt Radio natürlich hautnah dabei. Außerdem halten wir Euch in unserer App und auf der Homepage im Matchcenter auf dem Laufenden. Natürlich erhaltet Ihr auch auf WhatsApp, Instagram, Facebook und Twitter viele Infos und spannende Einblicke.