Turbo auf dem Kiez

Die Spieltagsvorschau

Profis
Donnerstag, 01.08.2019 // 18:10 Uhr

Ab in den Norden - am Freitagabend ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH im Millerntor-Stadion gefordert. Um 20.30 Uhr wird der Anpfiff zum Duell mit dem FC St. Pauli ertönen. Wen Ihr im Blick haben solltet und was Ihr erwarten könnt, erfahrt Ihr in der Spieltagsvorschau.  

Pauli im Formcheck: In dieser jungen Saison konnte der FC St. Pauli bislang einen Zähler im Gastspiel bei Arminia Bielefeld sammeln. Die Arminen hatten mit 22 zu 5 Torschüssen und 67% Ballbesitz spielerisch eigentlich die Oberhand, erzielten aber erst in der 90. Minuten den Treffer zum 1:1. Unser Weg muss sein, dass wir es schaffen, unser Niveau über 90 Minuten zu halten und den Gegner vor Probleme zu stellen“, analysierte Pauli Coach Jos Luhukay nach der Partie: „Die Leistung war eine Bestätigung der Arbeit. Wir haben sowohl junge als auch erfahrene Spieler eingesetzt. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel am Freitag gegen Fürth.“

Youngster machen Tempo

Jung und Laufstark: St. Pauli hat mit dem 19-jährigen Finn Ole Becker den laufstärksten Spieler des 1. Spieltags in den eigenen Reihen. Er spulte in 90 Minuten 12,73 Kilometer. Außerdem hat der ebenfalls 19-jährige Christian Conteh am Montag mit 34.8 km/h den Topspeed der Liga in den Rasen gebrannt. Conteh krönte sein Profidebüt außerdem mit einem Treffer.

Mögliche Aufstellung: Himmelmann - Park, Avevor, Knoll, Buballa - Hornschuh - Miyaichi, Möller Daehli, Becker, C. J. Conteh - Diamantakos

Torschuss-Differenz: Im Duell FC St. Pauli gegen das Kleeblatt treffen am Freitagabend die Teams aufeinander, die am 1. Spieltag die wenigsten (5) beziehungsweise die meisten (26) Torschüsse abgegeben haben. 

Kleeblatt meets Kiez

Rund 500 Kleeblatt-Fans werden die Mannschaft von Stefan Leitl bei den Kiezkickern unterstützen. Für alle Mitreisenden haben wir in den Auswärtsinfos wichtige Hinweise zusammengefasst. Bitte beachtet auch, dass auf dem Heiligengeistfeld unmittelbar neben dem Millerntor-Stadion aktuell das Volksfest Hamburger Dom stattfindet und die Parkplatzmöglichkeiten dadurch stark eingeschränkt sind.  

Wie geht's aus?

Denkt daran Eure Tipps für unser Tippspiel auf der Homepage schon frühzeitig einzutragen, denn der 2. Spieltag wird mit den Partien zwischen Bochum und Bielfeld, sowie Sandhausen und Osnabrück am Freitag bereits um 18.30 Uhr eröffnet. Wenn dann ab 20.30 Uhr auch am Millerntor-Stadion der Ball rollt, werdet Ihr im Matchcenter und auf unseren Social-Media-Kanälen mit allen wichtigen Infos versorgt. Auch die Kollegen vom Kleeblatt-Radio freuen sich, wenn Ihr reinhört. 

 

Tabelle

Neuigkeiten

Die letzten Spiele

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH feiert 120-jähriges Jubiläum, die Spieler auf dem Rasen sorgen durch ihre beeindruckende Leidenschaft und einen verdienten 4:3-Sieg in Unterzahl gegen Karlsruhe für Partystimmung im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Wie die Protagonisten dieses Spiel einordnen, könnt Ihr hier nachlesen.

23.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gewinnt im Jubiläumsspiel gegen den Karlsruher SC verdient 4:3. Drei Mal trafen die Fürther vor der Pause durch Tim Lemperle und zwei Mal Dickson Abiama, doch es ging mit 3:3 in die Kabinen. Damian Michalskis drittes Saisontor zum 4:3 in der 64. Minute entschied das Spiel, da die Fürther in Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Julian Green (55.) mit großer Leidenschaft…

23.09.2023

Am Samstag trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum 120. Geburtstag auf den Karlsruher SC. Anstoß ist am 23. September, um 13 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Alle wichtigen Fakten über die Badener erfahrt Ihr hier im Kleeblatt-Check.

22.09.2023

Nach dem Derby ist vor dem Jubiläumsspiel: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Samstag, 13 Uhr, den Karlsruher SC im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Rund um das Spiel dreht sich alles um den 120. Geburtstag des Kleeblatts.

21.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt im 271. Frankenderby 1:1 (1:1) beim 1. FC Nürnberg. Mit der eigenen Leistung war man im Fürther Lager nach dem Spiel zufrieden. Was die Protagonisten hinterher sagten, lest Ihr hier.

15.09.2023

Das Derby endet 1:1-Unentschieden. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ging durch einen Kopfstoß von Damian Michalski in Führung, war dann das bessere Team, doch kurz vor der Pause bekamen die Nürnberger durch einen fragwürdigen VAR-Einsatz einen Elfmeter und glichen durch Can Uzun aus. In der zweiten Hälfte war es ein reines Kampfspiel, in dem beide Teams zwar alles gaben, sich auch im Strafraum einige gute…

15.09.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.