Pokal-Aufgalopp in Duisburg

Die Spieltagsvorschau

Profis
Freitag, 09.08.2019 // 16:35 Uhr

Am Sonntag geht es für die SPVGG GREUTHER FÜRTH im DFB-Pokal erstmals gegen den MSV Duisburg. Pokalhistorie, Formcheck und Anreise - Ihr erfahrt es in der Spieltagsvorschau. 

Duisburg im Formcheck: Der MSV musste in diesem Jahr den schmerzhaften Gang in die 3. Liga antreten. Nach einem personellen Umbruch im Sommer galten die Zebras ein wenig als Wundertüte. Mit drei Siegen, zuletzt einem 3:0-Erfolg in Braunschweig, und nur einer Niederlage ist der Saisonstart durchaus geglückt. "Gerade, weil wir eine sehr junge Truppe haben, dürfen wir uns nicht darauf ausruhen“, erklärt Innenverteidiger und Neuzugang Marvin Compper. Im Pokalduell mit dem Kleeblatt wittert er die Chance für sein Team: „Das wird interessant. Wir werden alles geben, um Fürth zu ärgern.“

Leitwölfe: In dieser "jungen Truppe" übernehmen der 34-jährige Marvin Compper und der 32-jährige Kapitän Moritz Stoppelkamp viel Verantwortung. Die beiden Akteure kommen gemeinsam auf 269 Erstligaeinsätze, in der 2. Bundesliga standen die beiden insgesamt 293 Mal auf dem Platz.  

Mögliche Aufstellung: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Sicker - Albutat, Ben Balla - Stoppelkamp, Daschner, Krempicki - Vermeij

Doppeltes Wiedersehen

Berlin, Berlin: Der MSV Duisburg stand bereits vier Mal im DFB-Pokalfinale (1966, 1975, 1998, 2011), konnte die begehrte Trophäe allerding noch nie gewinnen. Fakten zur Pokal-Historie der SPVGG GREUTHER FÜRTH, haben wir auf unserer Homepage ebenfalls für Euch zusammengefasst. 

Zwei Rückkehrer: Neuzugang Havard Nielsen lief in der vergangenen Saison 2018/19 in der Rückrunde in Zebrastreifen auf. Außerdem verbindet Marco Caligiuri und den MSV ein besonderer Moment. Der Kleeblatt-Kapitän feierte als 21-Jähriger sein Profi-Debüt im Zebra-Dress. Am Ende stand nach der Erstligapartie gegen den VfB Stuttgart ein 1:0 für den MSV auf der Anzeigetafel. Siegtorschütze: Debütant Marco Caliguiri.

Live aus der Schauinsland-Reisen-Arena

In der ersten DFB-Pokalrunde werdet Ihr auf unseren Kanälen rund um versorgt. Im Matchcenter findet Ihr unter anderem den Liveticker, außerdem lohnt sich ein Blick auf unsere Social-Media-Kanäle, dort erfahrt Ihr die Kleeblatt-Aufstellung als aller erstes! Ihr seid live vor Ort? Dann findet Ihr in den Auswärtsinfos wichtige Hinweise zur Anreise. Wer nicht dabei sein kann, kann sich im Kleeblatt-Radio die vollen 90 Minuten aus Duisburg live anhören. 

 

Tabelle

Neuigkeiten

Die letzten Spiele

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH feiert 120-jähriges Jubiläum, die Spieler auf dem Rasen sorgen durch ihre beeindruckende Leidenschaft und einen verdienten 4:3-Sieg in Unterzahl gegen Karlsruhe für Partystimmung im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Wie die Protagonisten dieses Spiel einordnen, könnt Ihr hier nachlesen.

23.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gewinnt im Jubiläumsspiel gegen den Karlsruher SC verdient 4:3. Drei Mal trafen die Fürther vor der Pause durch Tim Lemperle und zwei Mal Dickson Abiama, doch es ging mit 3:3 in die Kabinen. Damian Michalskis drittes Saisontor zum 4:3 in der 64. Minute entschied das Spiel, da die Fürther in Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Julian Green (55.) mit großer Leidenschaft…

23.09.2023

Am Samstag trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum 120. Geburtstag auf den Karlsruher SC. Anstoß ist am 23. September, um 13 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Alle wichtigen Fakten über die Badener erfahrt Ihr hier im Kleeblatt-Check.

22.09.2023

Nach dem Derby ist vor dem Jubiläumsspiel: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Samstag, 13 Uhr, den Karlsruher SC im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Rund um das Spiel dreht sich alles um den 120. Geburtstag des Kleeblatts.

21.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt im 271. Frankenderby 1:1 (1:1) beim 1. FC Nürnberg. Mit der eigenen Leistung war man im Fürther Lager nach dem Spiel zufrieden. Was die Protagonisten hinterher sagten, lest Ihr hier.

15.09.2023

Das Derby endet 1:1-Unentschieden. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ging durch einen Kopfstoß von Damian Michalski in Führung, war dann das bessere Team, doch kurz vor der Pause bekamen die Nürnberger durch einen fragwürdigen VAR-Einsatz einen Elfmeter und glichen durch Can Uzun aus. In der zweiten Hälfte war es ein reines Kampfspiel, in dem beide Teams zwar alles gaben, sich auch im Strafraum einige gute…

15.09.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.