Lila-weiß bei Weiß-grün
Die Spieltagsvorschau

Am Sonntag,20. September, steht für die SPVGG GREUTHER FÜRTH nach dem Pokalspiel letztes Wochenende das erste Punktspiel der Saison an. Zum Ligastart empfängt das Kleeblatt die Mannschaft vom VfL Osnabrück - vor heimischem Publikum! Wir werfen einen Blick auf den ersten Ligagegner der Leitl-Elf.
Formcheck: Die Vorbereitung absolvierte der VfL solide: zwei Unentschieden (1:1 gegen Arminia Bielefeld und 2:2 gegen Drittligist SC Verl) sowie drei Siege (10:1 gegen Oberligist BW Lohe, 5:0 gegen Drittligist SV Meppen und 2:0 gegen den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen) konnten die Niedersachsen verzeichnen. Lediglich gegen Schalke mussten sie eine 1:5-Niederage hinnehmen. Im Pokalspiel am vergangenen Samstag in Todesfelde konnte Osnabrück sich nach einem harten Kampf gegen den Fünftligisten mit 1:0 durchsetzen. Erst nach vielen vergebenen Chancen konnten sie in der Schlussphase das entscheidende Tor erzielen.
Wie auch die Spielvereinigung war der VfL Osnabrück nicht zufrieden mit der Pokalleistung und hätte das Spiel gerne früher und deutlicher für sich entschieden.

Throwback: Die letzte Saison schloss Osnabrück als Aufsteiger auf dem 13. Tabellenplatz ab. Das Hinrundenspiel gegen das Kleeblatt endete mit einem torlosen Remis, im Rückspiel ging der VfL als Sieger vom Platz.
Stark verändertes Team: Im Vergleich zur letzten Saison hat sich das Team der Niedersachsen stark verändert: insgesamt zwölf Neuzugänge kamen in den letzten Monaten ins Team. Vier davon kann man nach der Vorbereitung zum Ligastart direkt in der Start-Elf erwarten: Innenverteidiger Timo Beermann, Linksverteidiger Ken Reichel, Stürmer Christian Santos und Mittelfeldspieler Sebastian Kerk. Vor allem Kerk zeigte in der Vorbereitung seine Stärken: der ehemalige Nürnberger sorgt mit seinen Standard-Qualitäten für deutlich mehr Gefahr bei ruhenden Bällen als Osnabrück in der vergangenen Saison ausstrahlte. Doch nicht nur im Kader hat sich viel getan. Der VfL hat auch einen neuen Trainer: Marco Grote feierte beim Pokalspiel gegen Todesfelde sein Pflichtspieldebüt.
Mögliche Aufstellung: Kühn –Reichel, Beermann, Trapp, Ajdini - Kerk, Henning, Blacha, Klaas – Heider, Santos
Euer Spielmacher am Samstag – Die Kleeblatt App
So verfolgt ihr das Spiel: Wer am Sonntag nicht im Stadion unter den 3325 Zuschauern sein kann, kann das Spiel online verfolgen: Wir halten Euch auf Twitter, Instagram und Facebook natürlich immer auf dem Laufenden. Im Matchcenter, in der App oder auf der Homepage findet Ihr dann den Liveticker, die Statistiken zum Spiel sowie Vor-und Nachbericht. Außerdem freuen sich die Kollegen vom Kleeblatt-Radio, wenn Ihr ab ca. fünf Minuten vor Anpfiff zur Live-Übertragung einschaltet.