Nachfolger für hinten links gesucht
Die Spielvorschau vor der Auswärtspartie in Sandhausen

Am Freitag, den 11. Dezember, um 18:30 Uhr wird die Auswärtspartie für die SPIELVEREINIGUNG GREUTHER FÜRTH im BWT-Stadion am Hardtwald angepfiffen. Vorab wird der Gegner aus Sandhausen in der Spielvorschau genaustens unter die Lupe genommen.
Formcheck: Der SV Sandhausen hat mit dem vergangenen Auswärtssieg in Würzburg nach sechs sieglosen Spielen die Negativ-Serie beendet. Dank eines Doppelpacks von Ex-Fürther Daniel Keita-Ruel haben die Kurpfälzer mit 3:2 gegen die Würzburger Kickers gewonnen. In den Spielen davor hat der SV Sandhausen zuhause mit 1:4 gegen Aue verloren, davor gab es eine 0:1-Niederlage in Düsseldorf, ein 2:2 gegen Braunschweig und eine 1:2-Niederlage in Osnabrück. Aktuell steht der SVS mit 11 Punkten auf Tabellenplatz 15.

Wacklige Defensive: Der SV Sandhausen musste den Abgang von Leart Paqarada zum FC St. Pauli verkraften. Paqarada war für die Sandhäuser in der vergangenen Saison einer der entscheidenden und wichtigen Stammspieler in der linken Verteidigung und stand letzte Saison 33 Mal im Trikot des SVS auf dem Platz. Seit dem Wechsel nach Hamburg befindet sich der SV Sandhausen noch in einer Testphase für einen Nachfolger auf der Position des Linksverteidigers. Robin Scheu und Diego Contento konnten auf der Position noch nicht restlos überzeugen.
Das Wiedertreffen: Stürmer Daniel Keita-Ruel wechselte zu Beginn der aktuellen Saison vom Kleeblatt zum SV Sandhasen. Bisher erzielte Keita-Ruel in 9 Spielen für Sandhausen 5 Tore. Drei davon im ersten Saisonspiel gegen Darmstadt 98 und zuletzt zwei in Würzburg. In den Spielen dazwischen gelang ihm kein Treffer.
Doch nicht nur der Stürmer hat eine weiß-grüne Vergangenheit. Auch Sandhausens Neu-Cheftrainer Michael Schiele war für die Fürther im Amt. In der Zeit von Juli 2015 bis November 2016 war Schiele als Co-Trainer bei der Spielvereinigung tätig.

Das sagt der Gegner: Sandhausens Trainer Michael Schieleäußert sich auf der PK vor dem Spiel wie folgt:„Fürth ist eine sehr starke Mannschaft, mit vielen Spielern, die sich in der Offensive mit ihren Qualitäten einschalten, aber auch mit erfahrenen Akteuren in der Defensive.“ Weiter lobt der SVS-Coach: “Man sieht die Arbeit des Trainerteams um Stefan Leitl über die vielen Monate. Er konnte seinen Kader weitgehend zusammenhalten, die Mannschaft wirkt eingespielt, die Automatismen stimmen. In Fürth wurde gute Arbeit geleistet“. Mit Blick auf die Auswärtsspiele des Kleeblatts warnt Schiele: „Das ist eine Top-Mannschaft, die in einem fremden Stadion noch kein Spiel verloren hat und immer Lösungen findet. Wir sind spielerisch noch nicht so weit, aber wir wollen sie beschäftigen und in Zweikämpfe verstricken."
Mögliche Aufstellung: Fraisl – Nauber, Röseler, Paurevic – Diekmeier, Nartey, Taffertshofer, Scheu – Biada – Keita-Ruel, Behrens
Ausfälle bei den Gastgebern: Mittelfeldspieler Besar Halimi fehlt in der Partie aufgrund auf einer Infektion mit dem Coronavirus. Der Coach muss ebenfalls auf Tim Kister verzichten, der nach seinem Meniskuseinriss gerade wieder ins Training zurückgekehrt ist. Fraglich ist der Einsatz von Aleksandr Zhirov, der sich im letzten Spiel in Würzburg am Knie verletzt hat.
Euer Spielmacher – Die Kleeblatt App
So verfolgt Ihr die Partie:
Die Kleeblatt App dient allen Fans am Freitagabend wieder als praktischer Mitspieler. Im Matchcenter findet Ihr den Liveticker, Statistiken und Nachberichte. Außerdem könnt Ihr in der App den kostenlosen Livestream des Kleeblatt Radios abrufen. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde des Auswärtsspiels in Sandhausen. Außerdem erhaltet Ihr auch auf den Social Media Kanälen am Spieltag viele Einblicke.
Natürlich sind Matchcenter und Kleeblatt Radio auch über die Homepage abrufbar.