Von null auf hundert

Die Spielvorschau vor dem Spiel beim SSV Jahn Regensburg

Profis
Dienstag, 16.03.2021 // 16:49 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH reist zum Auswärtsspiel nach Regensburg. Am Mittwochabend gastiert das Kleeblatt zum Nachholspiel des 25. Spieltags der 2. Bundesliga beim SSV Jahn Regensburg. Die Partie wird um 18:30 Uhr im Jahnstadion Regensburg angepfiffen. Alles, was Ihr über die Gastgeber aus der Oberpfalz wissen müsst, erfahrt Ihr jetzt in der Spielvorschau.

Formcheck: Die Mannschaft von Cheftrainer Mersad Selimbegovic trainiert erst seit vergangenem Samstag wieder zusammen auf dem Platz. Zuvor musste sich das Team aufgrund von positiven Coronafällen in und um der Mannschaft in eine 14-tägige Quarantäne begeben und startet nun fast von null auf hundert. Zuvor holten sie aus den vergangenen fünf Zweitliga-Partien sechs Punkte. Gegen Düsseldorf, Karlsruhe und Darmstadt gab es jeweils nur einen Zähler. In Braunschweig (0:2) gingen die Oberpfälzer leer aus, konnten gegen Paderborn jedoch zu Hause gewinnen (1:0).

Der Jahn als Pokalschreck: Die Regensburger haben es in dieser Saison bis ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft. Aufgrund der Quarantäne musste auch dieses Spiel gegen Werder Bremen verschoben werden. Zuvor boxten die Oberpfälzer in der ersten Runde Kaiserlautern aus dem Pokal, ehe sie in der zweiten Runde gegen Wiesbaden ins Achtelfinale einzogen. Dort konnten sie den 1. FC Köln nach einem 0:2-Rückstand noch schlagen. Bemerkenswert dabei ist, dass sie in jedem dieser Pokalspiele bis ins Elfmeterschießen gehen mussten, wo sie zum Schluss bislang immer die Nase vorn hatten.

Elfmeterkiller Meyer: Der 29-jährige Keeper Alexander Meyer machte in dieser Saison bisher nicht nur im Elfmeterschießen im Pokalwettbewerb auf sich aufmerksam, sondern ist Elfmeterkiller Nummer eins in der 2. Bundesliga. Von sechs Strafstößen gegen Meyer wurde nur ein einziger verwandelt - von den letzten fünf sogar gar keiner (dreimal parierte er, zweimal ging der Ball daneben).

Zu Hause stark: Aktuell spielt der SSV Jahn Regensburg seine insgesamt achte Saison in der 2. Bundesliga. Die Oberpfälzer blieben in zuletzt erstmals in dieser Saison vier Heimspiele hintereinander ungeschlagen. Doch bislang verloren die Weiß-Grünen 2020/21 noch nie zwei Spiele hintereinander.

Das sagt der Gegner: „Ich erwarte Fürth aggressiv, spielfreudig, ballsicher – so wie es Fürth dieses Jahr überragend macht. Für mich spielen sie den schönsten Fußball. Sie machen es überragend mit Stefan und seinem Trainerteam. Sie haben gezeigt, auch wenn sie Verletzungsprobleme hatten, dass sie das kompensieren können. Wir müssen mit sehr viel Mut, aber noch mehr Cleverness unterwegs sein“, sagte Cheftrainer Mersad Selimbegovic auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Mögliche Aufstellung: Meyer – Hein, Elvedi, Gimber, Wekesser – Besuschkow, Moritz – Vrenezi, Stolze – Albers, Otto

Nicht zur Verfügung stehen Scott Kennedy und Sebastian Nachreiner (beide Aufbautraining), sowie Benedikt Saller (5. Gelbe Karte).

Euer Spielmacher – Die Kleeblatt App

So verfolgt Ihr die Partie:

Die Kleeblatt App dient allen Fans als praktischer Mitspieler. Im Matchcenter findet Ihr den Liveticker, Statistiken und Nachberichte. Außerdem könnt Ihr in der App den kostenlosen Livestream des Kleeblatt Radios abrufen. Einfach anklicken und Ihr verpasst keine Sekunde der Kleeblatt-Partie. Außerdem erhaltet Ihr auch auf den Social Media Kanälen am Spieltag viele Einblicke.

Natürlich sind Matchcenter und Kleeblatt Radio auch über die Homepage abrufbar.

 

Neuigkeiten

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.