"Die Jungs aufbauen"

Die Stimmen zum Spiel gegen den FC Ingolstadt

Profis
Freitag, 25.08.2017 // 21:00 Uhr

In der ersten Halbzeit war es ein "zerfahrenes Spiel". Die Gäste aus Ingolstadt kamen besser aus der Pause, nach dem Rückstand und dem Platzverweis erkämpfte sich das Kleeblatt trotz Unterzahl wieder mehr Ballbesitz. Es fehlten aber die ganz klaren Torchancen.

Janos Radoki (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth): "In der ersten Hälfte war das Spiel zerfahren. Wir haben einen Kopfball der Ingolstädter zugelassen, ansonsten haben wir die zweiten Bälle gut erobert. Im Ballbesitz war es von beiden Mannschaften kein gutes Zweitligaspiel. Unterm Strich spricht es für den Gegner, dass er eine seiner wenigen Tormöglichkeiten genutzt hat. In Unterzahl haben wir dann gute Moral gezeigt, wir haben deutlich mutiger gespielt, hatten den höheren Ballbesitzanteil. Wir sind aber nicht zu diesen klaren Tormöglichkeiten gekommen. Der Mannschaft ein Kompliment, dass sie sich nicht aufgegeben hat. Jetzt geht es darum, die Jungs aufzubauen und daran zu arbeiten, das Selbstverständnis, das wir in der Rückrunde hatten, wieder zurückzuholen."

Stefan Leitl (Cheftrainer FC Ingolstadt 04): "Zuallererst sind wir unheimlich froh, dass wir gewinnen konnten. Es war eine schwierige Phase für die Mannschaft. Wir wollten unbedingt die Null halten. Das ist uns gelungen. In der ersten Halbzeit war es ein zerfahrenes Spiel. In der 2. Halbzeit waren wir gut im Spiel und gehen in Führung. Dann hätten wir es besser ausspielen können in Überzahl, um den Deckel draufzumachen.

Müssen uns gegenseitig unterstützen!
Marco Caligiuri

Ramazan Yildirim (Direktor Profifußball): „Beide Mannschaften sind extrem fokussiert zu Werke gegangen. Es war spürbar, dass beide Sicherheit gewinnen wollten. Deswegen gab es am Anfang wenige Chancen. Der Trainer wird wieder Ansätze finden. Wir haben in dieser Woche gut gearbeitet und werden das auch in der kommenden Woche tun. Wir haben alles versucht, das Spiel zu gewinnen. Das ist uns leider nicht gelungen.“

Marco Caligiuri: „Wir waren in der ersten Halbzeit sehr wach, waren clever in den Zweikämpfen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit leider vermissen lassen. Ingolstadt hat das Zepter übernommen und ist in Führung gegangen. Es waren letztlich wieder Nuancen, die den entscheidenden Impuls gegeben haben. Wir wissen, dass es nicht einfach wird, aus dieser Situation wieder rauszukommen, aber wir tun gut daran, nicht viel zu reden, sondern Taten sprechen zu lassen. Wir müssen uns weiter gegenseitig unterstützen und uns schnellstmöglich Selbstvertrauen zurückholen.“

Mehr zum Spiel

 

Neuigkeiten

Profis auswärts, Kids dahamm!

02.10.2023 // Abseits des Rasens

U23 und U19 gewinnen

02.10.2023 // Nachwuchs

"Das ist ärgerlich"

01.10.2023 // Profis

Mehr zum Thema

Das Los hat entschieden! Die SPVGG GREUTHER FÜRTH trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den FC 08 Homburg.

01.10.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt 1:1 (1:1) in Elversberg. Beim Premierenspiel bei der SV Elversberg blieb dem Kleeblatt ein Elfmeter verwehrt. Unter anderem darüber sprachen die Protagonisten nach der Partie.

01.10.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Sonntagnachmittag beim SV Elversberg durch ein 1:1-Unentschieden einen Punkt geholt. Branimir Hrgota hatte in der 14. Minute die frühe Führung der Gastgeber ausgeglichen. Man hätte am Ende von einem halbwegs gerechten Remis sprechen können, wenn nicht die Unparteiischen den Fürthern kurz vor der Pause einen glasklaren Handelfmeter versagt hätten. 

01.10.2023

Am Sonntagabend wird die zweite Runde des DFB-Pokals ausgelost. Auf wen trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH? Wird es ein Heim- oder Auswärtsspiel?

30.09.2023

Am Sonntag trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum ersten Mal auf die Sportvereinigung Elversberg. Anstoß ist am 01. Oktober um 13.30 Uhr in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde. Alle wichtigen Fakten über die Saarländer erfahrt Ihr hier im Kleeblatt-Check.

29.09.2023

120 Jahre ist die Geschichte der Spielvereinigung nun schon lang. Die Liste der Gegner, denen das Kleeblatt in seiner großen Historie schon gegenüberstand, ist ebenfalls lang. Sehr lang. Aber ein Name fehlt dort bisher: Sportvereinigung Elversberg. Am Sonntag, 01. Oktober, 13.30 Uhr wird sich das im Stadion an der Kaiserlinde ändern.

29.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH feiert 120-jähriges Jubiläum, die Spieler auf dem Rasen sorgen durch ihre beeindruckende Leidenschaft und einen verdienten 4:3-Sieg in Unterzahl gegen Karlsruhe für Partystimmung im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Wie die Protagonisten dieses Spiel einordnen, könnt Ihr hier nachlesen.

23.09.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH gewinnt im Jubiläumsspiel gegen den Karlsruher SC verdient 4:3. Drei Mal trafen die Fürther vor der Pause durch Tim Lemperle und zwei Mal Dickson Abiama, doch es ging mit 3:3 in die Kabinen. Damian Michalskis drittes Saisontor zum 4:3 in der 64. Minute entschied das Spiel, da die Fürther in Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Julian Green (55.) mit großer Leidenschaft…

23.09.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.