"Zufrieden, aber auch demütig"

Die Stimmen zum Spiel bei der SG Dynamo Dresden

Profis
Freitag, 08.09.2017 // 21:03 Uhr

"Es ist nur ein Punkt, aber er ist enorm wichtig für den Kopf, für die Mannschaft", so Torschütze Philipp Hofmann nach dem 1:1-Unentschieden bei der SG Dynamo Dresden. Die Stimmen zum Spiel:

Mirko Dickhaut (Interimstrainer SpVgg Greuther Fürth): "Insgesamt sitze ich glücklich hier: Wenn man auswärts in Dresden einen Punkt holt, dann bin ich unter dem Strich zufrieden, das hätte ich vor dem Spiel unterschrieben. Dresden hat gleich zu Beginn Druck aufgebaut, und das haben wir auch gespürt. Wir sind erst mal der Musik ein bisschen hinterher gelaufen. Nach zehn bis 20 Minuten konnten wir uns etwas befreien, haben Balleroberungen gehabt und versucht, mutiger nach vorne zu spielen. Wir haben uns in das Spiel rein gebissen. In der zweiten Halbzeit haben wir gleich eine Riesenchance. Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt und Leidenschaft an den Tag gelegt. Wir haben uns hinten raus den Punkt aber einfach auch ein wenig verdient. Wir fahren zufrieden, aber auch demütig nach Hause.

Uwe Neuhaus (Trainer Dynamo Dresden): Ich bin unzufrieden, wir haben nach den letzten beiden Spielen eine sehr gute Reaktion gezeigt, haben von Anfang Druck aufgebaut. Wir haben unmittelbar nach der Halbzeit bei dem Pfostentreffer und auch beim 1:1 zwei Schwächen gezeigt, aber sonst waren nicht so viele hochkarätige Chancen dabei. Mit dem zweiten Tor vor der Halbzeit wäre uns das Spiel viel leichter gefallen. Trotzdem haben wir weitergemacht, wo wir begonnen hatten und hätten das Spiel für uns entscheiden müssen. Fürth hat sehr viel Qualität, das konnte man sehen. Trotzdem glaube ich, dass der "Löwenanteil" an uns geht.

Wir haben versucht, alles reinzuwerfen
Maximilian Wittek

Maximilian Wittek: "In unserer Situation ist momentan jeder Punkt wichtig. Klar war es ein schweres Spiel heute, Dresden gehört in der Liga zu den spielerisch besten Mannschaften. Im Großen und Ganzen haben wir unseren Job heute ganz gut gemacht, haben immer versucht, alles rein zuwerfen. Der Punkt ist am Ende natürlich etwas glücklich, weil Dresden die besseren Chancen hatte, aber in unserer Situation ist es völlig egal, wie wir die Punkte holen. Heute haben wir den Anfang gemacht mit einem Punkt und jetzt müssen wir schauen, dass wir in den nächsten Wochen weiter punkten. Jetzt heißt es, weiter an uns arbeiten, damit wir die nächsten Wochen weiter positiv für uns gestalten können."

Philipp Hofmann: "Ich habe selber nicht wirklich damit gerechnet, dass er durchkommt, bin aber durchgelaufen. Tolcay weiß immer wo ich hinlaufe. Ich treffe dann den Ball irgendwie und er geht durch die Beine. In den ersten zehn Minuten war Dresden am Drücker, aber dann haben wir ins Spiel gefunden. Wir haben nach dem Gegentor nicht aufgegeben und weitergemacht. Ich habe versucht, der Mannschaft in den zehn Minuten, in denen ich drin war, zu helfen. Es ist zwar nur ein Punkt, aber der ist enorm wichtig für den Kopf, für die Mannschaft."

Mehr zum Spiel

 

Mehr zum Thema

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH holt bei Eintracht Braunschweig den fünften Zu-Null-Sieg in der Liga am Stück. Hier könnt Ihr nachlesen, was die Protagonisten im Anschluss an die Partie gesagt haben.

02.12.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat beim Tabellenvorletzten Eintracht Braunschweig wie in der vergangenen Saison erneut mit 1:0 gewonnen. Eine starke erste Halbzeit mit einem verwandelten Foulelfmeter von Julian Green und ein enorm sicherer Jonas Urbig im Tor sorgten für den fünften Erfolg der Ronhofer in Folge.

02.12.2023

Am morgigen Samstag, den 02. Dezember, gastiert die SPVGG GREUTHER FÜRTH bei Eintracht Braunschweig. Anpfiff der Partie im Eintracht-Stadion ist um 13:00 Uhr. Einen Ausblick auf den anstehenden Gegner gibt’s hier im Kleeblatt-Check.

01.12.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH reist zum vorletzten Auswärtsspiel der Hinrunde zur Eintracht aus Braunschweig. Anpfiff der Partie im Eintracht-Stadion ist am Samstag, den 02. Dezember um 13:00 Uhr.

30.11.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH trauert um ihr Ehrenmitglied Henry Kissinger. Der gebürtige Fürther und Ex-US-Außenminister ist am Mittwoch im Alter von 100 Jahren gestorben.

30.11.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hält ihre Vorbereitung auf die Rückrunde der laufenden Saison daheim im Trainingszentrum ab.

29.11.2023

586 Kilometer Radfahren nahm Michael Stumpf auf sich, um die SPVGG GREUTHER FÜRTH in Hamburg zu sehen. "Das hat Spuren hinterlassen."

28.11.2023

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat die Verträge mit Cheftrainer Alex Zorniger und seinem Assistenten Jurek Rohrberg verlängert.

27.11.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.