"Glücklicher Punkt"
Die Stimmen zum Spiel in Würzburg.

Die Stimmen von Kleeblatt-Coach Stefan Leit, FWK-Trainer Marco Antwerpen und Torschütze Branimir Hrgota nach dem 2:2-Remis im fränkischen Duell zwischen den Würzburger Kickers und der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
Stefan Leitl: "Mein Fazit nach dem Spiel ist schnell gegeben. Insgesamt haben wir eine überschaubare Zweitligapartie gesehen. Ich bin froh, dass wir nach diesem schwachen Spiel heute noch einen Punkt mitnehmen. Ich glaube man hat gesehen, dass dem einen oder anderen meiner Spieler der Rhythmus gefehlt hat. Ich hab schon erwähnt, dass wir keine optimale Trainingswoche hatten. Deshalb haben wir heute auch nicht zu der Leistung gefunden, die wir in den vergangenen beiden Spielen auf den Platz gebracht haben. In der Länderspielpause werden wir trainieren, trainieren, trainieren, um uns gut vorzubereiten für die nächsten Wochen, damit wir nochmal einen Reiz setzen können, was die Physis betrifft."
Marco Antwerpen: "Ich glaube, wir können mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Wir haben viel ins Spiel investiert, uns an unserer Marschroute entlanggehangelt und viel von dem umgesetzt, was wir im Training besprochen haben. Wir wären als verdienter Sieger vom Patz gegangen – müssen dafür aber den späten Eckball besser verteidigen. Wir haben gezeigt, dass wir in der Liga mithalten können. Jetzt wollen wir die Länderspielpause gut nutzen und inhaltlich arbeiten."
Heute sind wir nicht zufrieden.Branimir Hrgota
Branimir Hrgota: "Wir tun uns mit und nach dem Gegentor gleich zu Beginn etwas schwer. Wir kommen erst wieder zurück, kriegen dann einen Elfmeter gegen uns. Sehr, sehr bitter, weil ich glaube, dass wir – gerade, als es 1:1 stand – die bessere Mannschaft waren. Dann kommt dieser Elfmeter und dann ist es für uns am Ende ein eher glücklicher Punkt. Heute sind wir nicht zufrieden mit der Art, wie wir gespielt haben. Wir konnten heute nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen."