Kleeblatt rennt auf Platz 1
Ligaweiter Bestwert.

Nach dem Auswärtssieg beim FC St. Pauli wurde vor allem die Effizienz des Kleeblatt-Teams gelobt. Natürlich nicht zu Unrecht – von sechs Torschüssen fanden drei den Weg in den Kasten der Kiezkicker. Vor allem überzeugte das Kleeblatt auch im Bereich der, von Stefan Leitl häufig zitierten und geforderten, Grundtugenden. Mit Lauf- und Zweikampfstärke erarbeitete sich die SPVGG GREUTHER FÜRTH die drei Punkte in Hamburg.
Die Leitl-Elf investierte viel am Freitagabend am Millerntor und legte am 2. Spieltag (vor dem ausstehenden Montagabendspiel) mit 121,86 Kilometer ligaweit die größte Distanz zurück. Drei Kleeblatt-Akteure liefen sich sogar in die Top Ten: Paul Seguin (12,30 km) und Tobias Mohr (12,25 km) landeten auf Platz fünf und sechs, Torschütze Julian Green brannte mit 13,08 Kilometer sogar die beste Laufleistung des Spieltags in den Hamburger Rasen und auch in Sachen Passquote lieferte der US-Boy mit 95% ein fast perfektes Spiel ab.
„Jeder hat am Freitag vollen Einsatz gezeigt“, resümiert der Torschütze zum 1:3. „Wir wollten es in der Rückwärtsbewegung besser als im Spiel davor, das ist uns gelungen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung von ganz vorne bis nach ganz hinten haben wir uns mit den drei Punkten belohnt.“
Kämpferisches Kleeblatt

Auch im Duell Mann gegen Mann setzte das Kleeblatt ein Zeichen. Insgesamt entschied die Elf von Stefan Leitl 54% der Zweikämpfe an diesem Abend für sich. Insbesondere hob sich abermals Paul Seguin hervor, der 69% seiner direkten Duelle gegen einen Paulianer gewinnen konnte. Neben dem Mittelfakteur stellten auch Maximilian Sauer (62%) und Kapitän Marco Caliguri (60%) ihre Zweikampfstärke unter Beweis.
Die starke Mannschaftsleistung spiegelte sich auch in der kicker-Elf des Spieltags wider. Mit Sascha Burchert, Maximilian Wittek und Doppeltorschütze Daniel Keita-Ruel sind gleich drei Kleeblatt-Kicker in der Aufstellung des Fachmagazins wiederzufinden.