„Fußballerisch hervorragend“

Profis
Montag, 23.09.2019 // 17:38 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat viel Lob für ihren Auftritt in Stuttgart von unterschiedlichsten Seiten bekommen. Starke Kombinationen, über weite Strecken Spielkontrolle, am Ende gab es zwar keine Punkte aber verdientermaßen viel Anerkennung für die Fürther. 

Nach dem Spiel waren sich alle einig, in Stuttgart hat Fürth ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat meinte beispielsweise, die Fürther hätten „einen Punkt, vielleicht sogar den Sieg verdient gehabt“. Mehr Lob kann man seinem Gegner nicht machen. Sein Trainer Tim Walter wählte einen anderen Weg und warf den Fürthern wiederholt unfaires Spiel vor. Eine Aussage, die schon ein Blick auf die Statistiken (Stuttgart beging 20 Fouls, Fürth 15) in Frage stellt. Spielerisch hatte das Kleeblatt mit 55 Prozent deutlich mehr Spielanteile, auch mehr gewonnene Zweikämpfe und die bessere Passquote (inklusive mehr gespielter Pässe) finden sich in der Statistik zugunsten der Spielvereinigung. „Unsere Mannschaft spielt erfrischenden Offensivfußball und begeistert damit unsere Fans. Wenn ich sehe, dass wir nach einer Niederlage noch so gefeiert werden, wie das in Stuttgart der Fall war, dann sagt das doch schon alles aus“, findet Fürths Geschäftsführer Sport, Rachid Azzouzi und ergänzt: „Ich bin schon überrascht, was ich von Tim Walter alles lesen darf, mehr möchten wir dazu eigentlich auch nicht sagen.“  

Trainer Stefan Leitl, dem Tim Walter am Tag nach dem Spiel darüber hinaus geraten hatte, sich besser zu überlegen was er sagt, ergänzt: „Ich habe schon am Samstag gesagt, dass ich mich nicht auf das Niveau begeben möchte. Ich freue mich lieber über die fußballerisch hervorragende Präsentation meiner Mannschaft und arbeite mit den Spielern daran, unseren Weg weiterzugehen. Ratschläge für Kollegen maße ich mir nicht an.“

Lieber gehen die Fürther Verantwortlichen die Dinge an, die wirklich wichtig sind: die Arbeit mit der Mannschaft. Die Früchte dessen konnte man in den letzten Wochen auf dem Platz sehen, als Fürth fünfmal in Folge ungeschlagen blieb und spielerisch überzeugte. „Diese Mannschaft macht uns allen richtig Spaß und wir werden sie weiter Fußballspielen lassen, das ist unsere DNA, das hat Fürth schon immer ausgemacht“, verspricht Rachid Azzouzi. Und wenn das Aluminium nichts dagegen hat, wird man dann auch wieder mit Punkten belohnt.

 

Mehr News

Mehr zum Thema

Ab sofort sind zwei weitere Spiele der SPVGG GREUTHER FÜRTH im Vorverkauf. Ihr könnt Euch jetzt für das Spiel in Sandhausen und daheim gegen Regensburg Karten sichern.

17.03.2023

Bevor es in die Länderspielpause geht, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Samstag, 18. März, den 1. FC Magdeburg. Rund um die Partie gibt es eine große Spendenaktion - helft mit, Gutes zu tun! Nach der Länderspielpause steht für das Kleeblatt ein Auswärts-Doppelpack auf dem Programm. Im ersten von zwei Auswärtsspielen in Folge geht's am Sonntag, 02. April, zum SC Paderborn. Tickets sind ab…

15.03.2023

Letztes Heimspiel vor der Länderspielpause! Neben einer tollen Ronhof-Atmosphäre könnt Ihr beim Heimspiel der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen den 1. FC Magdeburg auch abseits des Rasens für einen großen Erfolg sorgen.

07.03.2023

In der Rückrunde der laufenden Zweitliga-Saison warten auf die Fans der SPVGG GREUTHER FÜRTH einige interessante Auswärtsfahrten. So geht es für das Kleeblatt am 25. Februar zum 1. FC Kaiserslautern, am 11. März ist die Spielvereinigung beim FC St. Pauli zu Gast. Für beide Auswärtsspiele könnt ihr euch ab sofort Tickets sichern!

08.02.2023

Nach dem Derbysieg am Samstagabend bleibt für die SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga nicht viel Zeit zum Durchschnaufen: Schon am Freitagabend ist die Mannschaft von Trainer Alex Zorniger wieder im Einsatz, um 18.30 Uhr beginnt das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Seid dabei und peitscht das Kleeblatt auch in der Ferne nach vorne!

07.02.2023

Nach dem Rückrundenstart in Kiel steigt zum Heimauftakt 2023 direkt das Frankenderby im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Infos zum Ticketverkauf für dieses Flutlicht-Duell am Samstagabend gibts hier!

17.01.2023
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.