"Etzerdla steicht die Spannung"
Der Ronhofer blickt voraus aufs Frankenderby

"Hobbders gseng?" fragt der Ronhofer sonst bei seinem Blick zurück auf den vergangenen Spieltag. Beim Nachbarschaftsduell am Sonntag schaut er aber auch mal nach vorne – mal wieder typisch fränkisch.
Wos des Spiel zu bedeuten hat, müssmer ja ned groß beschreibn. Es iss halt des Derby, und zwar scho das 265. – den deutschen Rekord wärdd die einstige Fußball-Hochburg wohl bis in alle Ewigkeit behaltn.
Okay, suu wäi fräiers iss etz nimmer ganz, dou is ja fast die ganze Nationalmannschaft beim Spiel von Färdd geecher Nämberch affm Platz gstandn. Die Bilanz kann ma übrigens lesn wie ma will. Insgsamt ist der Nachbar zwar vurn, seit in Färdd aber widder Profifussball gspilld werd, also seit 1996, hat des Kleeblatt 14 Siege gholt, sieben Mal iss unentschieden gwesn, und blouß sieben Mol hamm die Nämbercher gwunna. Fräiers war halt doch net alles besser.
Dou fällt mer nu wos ei, wall doch unser Ronhof nächstes Jahr 110 Johr alt werrd, und walls etz doch an „William-Townley-Weg“ gibt: Fast genau 109 Johr iss etz her, dass mir des erste Mol gegen die Nämbercher gwunna hamm. Des wor am 20. November 1910 des erste Derby, des im Ronhof gspielt wurde, und des erste, bei dem der Townley als Tainer dabei gwesn iss – und schon hats geklappt. 2:1 hamm die Färdder domols gwunna – die Historie erzählt, dass dernoch hoch herganga iss in die Färdder Wärtschaftn...
Aff jeden Fall steicht etzerdla langsam aber sicher die Spannung. Vor allem bei denen, die Karddn ergattert hamm. Schließlich iss des Spiel ja scho ziemlich lang ausverkafft. Stimmung iss also garantiert. Dou hoffmer amohl, dass alles sportlich fair abgeht. Und dass des Kleeblatt zu unserer Statistik weiter oben den 15. Sieg dazou gibt. A bissla hoch her wärdds dann in die Färrder Wärtschaftn sicherlich a geh, dou bin ich mir sicher.