„Entscheidungen mit Augenmaß“

Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Fußball. Noch können wir alle nicht final abschätzen wann und wie es weitergeht.
Am Montag tagen die Verantwortlichen der ersten und zweiten Bundesliga bei einer Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga. „Der Fußball und die ganze Gesellschaft müssen in dieser außergewöhnlichen Situation fest zusammenstehen. Mehr denn je“, so Geschäftsführer Holger Schwiewagner. Gemeinsam mit Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport, wird er am Montag an den Beratungen teilnehmen. „Wir stehen vor großen Herausforderungen. Letztlich können wir alle nicht genau abschätzen wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickelt“, so Rachid Azzouzi.
Das Ligapräsidium wird am Montag unter anderem vorschlagen, dass der Spielbetrieb bis zum 2. April ausgesetzt wird, also bis zum Ende der Länderspielpause. Somit würde auch das kommende Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden nicht stattfinden. „Wir werden uns für Entscheidungen mit Augenmaß einsetzen“, erklärt Holger Schwiewagner, der ergänzt: „Unter der Berücksichtigung aller Umstände, die uns aktuell bekannt sind.“ Die zu erwartende Pause hat natürlich auch Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb. „Wir werden der Mannschaft zunächst freigeben. Sollte der kommende Spieltag, wovon wir aktuell ausgehen, nicht stattfinden, werden wir uns erst am 23. März wieder treffen“, berichtet Rachid Azzouzi. Selbstverständlich hat das Trainerteam den Spielern individuelle Trainingspläne für den Zeitraum mitgegeben. Außerdem haben die Profis Handlungsanweisungen von der Geschäftsführung bekommen, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Verletzte Spieler werden aber natürlich durch die medizinische Abteilung weiterhin in Fürth versorgt und behandelt.