Mit großer Bereitschaft in die neue Saison

Am Wochenende startet die SPVGG GREUTHER FÜRTH in die Pflichtspiel-Saison 2020/21.

Zwar hat die Spielvereinigung mit 23,8 Jahren den jüngsten Kader der Liga (Quelle: transfermarkt.de) und ist damit fast zwei Jahre jünger aufgestellt als der Liga-Schnitt (25,6), auf der anderen Seite sind aber auch viele Spieler mit reichlich Zweitliga-Erfahrung dabei. „Wir haben schon darauf geachtet, dass wir eine Achse aus gereiften Spielern in der Mannschaft haben, die auch Verantwortung in der Führung der jungen Spieler übernehmen können“, erklärt Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi, der in der Mannschaft „bei allen Spielern einen großen Willen zur Weiterentwicklung sieht und dies gehört fest zu unserer Kleeblatt-DNA.“

Das hat auch Trainer Stefan Leitl in der Vorbereitung bei seinen Spielern gesehen: „Die Bereitschaft im Training und in den Testspielen die Dinge die wir einfordern einzubringen, war absolut da. Und das wollen wir jetzt auch in die Saison mitnehmen, die mit dem Pokalspiel am Samstag beginnt. Auf diese Begegnung bereiten wir uns ganz gewissenhaft vor, um in die nächste Runde einzuziehen. Und dann wollen wir dieses Jahr natürlich auch in der Liga unseren ureigenen Weg weitergehen, mit dieser jungen, hungrigen Mannschaft.“
Die zweite Liga startet dann ein Wochenende später mit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Wie im Pokal vermutlich leider ohne Zuschauer. „Das ist aus unserer Sicht natürlich sehr ärgerlich. Wir haben schon vor Wochen ein sehr gutes Konzept erarbeitet und dass man Veranstaltungen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer durchführen kann, haben der „Comoedien-Sommer“ und diverse Veranstaltungen in unserer Haupttribüne gezeigt“, so Geschäftsführer Holger Schwiewagner. Im Gegensatz zu Sportveranstaltungen dürfen kulturelle und geschäftliche Events im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer nämlich durchgeführt werden, so die aktuellen Vorgaben.