Perfekter Rückrundenstart

Einen Tag nach dem 4:1-Heimsieg gegen den FC Würzburger Kickers wollen wir einen kurzen Blick auf den gelungenen Rückrundenstart der SPVGG GREUTHER FÜRTH werfen.
Es ist der Tag nach dem Heimsieg gegen Würzburg, übrigens dem ersten Sieg gegen die Kickers seit 1978. Aber es ist auch der Tag an dem Schauspieler James Dean, 90 Jahre alt geworden wäre. Der Darsteller, der in dem US-Klassiker „… denn sie wissen nicht, was sie tun“ den jungen Außenseiter Jim Stark, der nach Liebe und Anerkennung ringt, spielt. Liebe und Anerkennung hat sich die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl in dieser Saison schon häufig verdient und verzückt dabei nicht nur ihre Anhänger, sondern auch alle Freunde des Fürther Flachpasses. Auch wenn die finanziellen Rahmenbedingungen zu den geringsten der Liga gehören, spielt das jüngste Team der Liga eine tolle Saison und ist perfekt in die Rückrunde gestartet.
Neun Punkte und ein Torverhältnis von 8:1 Toren stehen nach den ersten drei gespielten Partien der Rückrunde. Und das in einer unglaublich intensiven Phase. Zwei englische Wochen am Stück, samt Pokalspiel und Auswärtsfahrten, die Anreisen quer durch die Republik nötig machten und die Regenerationszeit dabei noch mehr kürzten. Im Vergleich zur Hinrunde hat man jetzt dennoch sechs Punkte mehr auf dem Konto.
Und so kann man sich bei der Spielvereinigung nun auf ein Spitzenspiel beim Hamburger SV freuen, beim aktuellen Tabellenführer der zweiten Liga. Aber um zurück zu James Dean zu kommen. Würde er einem Film über diese Fürther Mannschaft einen Titel geben wollen. Er lautete aktuell höchstwahrscheinlich: „…denn sie wissen, was sie tun“: Allen Fürthern ganz viel Freude bereiten.